Genpou Saji, eine Frau, geprägt durch kindliche Ausgrenzung aufgrund ihrer gothischen Ästhetik und Faszination für Insekten, ertrug unerbittliches Mobbing, das ihren Groll gegenüber der Gesellschaft verfestigte. Diese Bitterkeit trieb ihr Streben nach Dominanz durch übernatürliche Manipulation an, anfangs getarnt als purpurn ummantelte Wahrsagerin, bevor sie die Uniform der Nanyou Akademie annahm – ihr zierlicher Rahmen im Kontrast zu Gleichaltrigen wie Hakufu Sonsaku und Shimei Ryomou.
Ihre Meisterschaft im Genjutsu ermöglicht die Wiedererweckung der Toten, verkörpert durch Ryofu Hosen, sowie mentale Beherrschung von Figuren wie Ryomou, Gentoku Ryuubi und Hakufu, wobei jeder Zauber körperliche Qualen verursacht. Getrieben von Verachtung für Liebe und Kameradschaft, inszeniert sie emotionales Chaos, um Drachen in anderen zu erwecken und deren Macht an sich zu reißen. Doch ihre verhärtete Fassade bricht durch eine unausgesprochene Zuneigung zu Shishi Ouin, den sie als einzigen Vertrauten sieht.
In *Ikki Tousen: Great Guardians* scheitert ihr Plan, Ryomous Drachen durch Ryofus Wiederbelebung zu stehlen, als Hakufus unerschütterliche Güte ihr Weltbild herausfordert. Gezwungen, den Einfluss von Empathie zu konfrontieren, mildert sich Genpou allmählich und legt nach ihrer Niederlage offene Bosheit ab. Sie zieht sich in die Obhut von Chuubou Sonken zurück und bleibt unter deren Schutz bis in *Xtreme Xecutor*, wobei ihr Antagonismus schwindet.
Als Anime-Exklusiv divergiert ihre Handlung vom männlichen Pendant im Manga – Shishi Ouins Alias –, der politische Machenschaften orchestriert, die in Selbstaufopferung gipfeln. Genpous Erzählung spinnt stattdessen Erlösung durch Verbindung und kontrastiert ihre isolierten Ursprünge mit dem transformierenden Gewicht von Verständnis.