Itsumi Ryōgoku verkörpert die Ryōgoku Station (E12, Toei-Ōedo-Linie) mit orangen Haaren, die sein Gesicht bis zu den Ohren rahmen, und markanten violetten Augen. Sein Charakter ist heißblütig, laut und freundlich, geprägt von einer tiefen Leidenschaft für japanische Geschichte und historische Dramen. Diese Leidenschaft spiegelt die kulturelle Bedeutung des realen Standorts der Station im Yokoami-Bezirk von Sumida wider – ein Gebiet, das oft fälschlicherweise als "Yokozuna" gelesen wird – und insbesondere ihre Nähe zum erhaltenen Parkgelände des ehemaligen Anwesens von Kira Yoshinaka.
Als Manifestation der Station im Miracle Train nutzt Ryōgoku aktiv sein historisches Wissen, um Passagieren bei persönlichen Herausforderungen zu helfen. So half er beispielsweise der Wahrsagerin Mirai, sich mit ihrer Geschäftspartnerin zu versöhnen, indem er historische Themen nutzte, um sie wieder mit ihren ursprünglichen Motivationen zu verbinden und damit den Zweck des Zuges zu erfüllen.
Er arbeitet zusammen mit den anderen Stationsverkörperungen Roppongi, Shinjuku, Tsukishima, Shiodome und Tochō. Innerhalb dieser Gruppe erkennt Tochō ausdrücklich Ryōgokus Identität als Enthusiasten historischer Dramen an. Gemeinsam konzentrieren sie sich darauf, die Sorgen von verzweifelten Passagieren zu lösen, die den Zug besteigen.