Haruto Okonogi ist ein Schlüsselmitglied des Instandhaltungsteams der Japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte, das mit der Betreuung von Masotan betraut ist, einem organischen transformierten Flieger, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Gifu stationiert ist. Seine Rolle geht über technische Verantwortlichkeiten hinaus und ist in seiner Abstammung als Teil der Familie Okonogi verwurzelt, die eine teilweise Verantwortung für ein zyklisches, 74-jähriges Ritual trägt, um den gewaltigen Drachen Mitatsu-sama zu seinem Thron zu führen – eine Pflicht, die ihn in einer historischen und zeremoniellen Verpflichtung verankert, die zentral für den Konflikt der Serie ist. Als potenzielle Liebesinteresse für Hisone Amakasu eingeführt, vertieft sich seine Dynamik mit ihr, während die Anforderungen des Rituals zunehmen. Die zeremonielle Rolle der Familie Okonogi schürt Spannungen, insbesondere durch Natsume Misumi, eine Kindheitsfreundin und die führende Miko des Rituals, deren besitzergreifende romantische Gefühle für Haruto mit ihrer Abneigung gegen Hisone kollidieren. Natsumes Eifersucht belastet Harutos persönliche Beziehungen und erhöht die emotionalen Einsätze seiner ererbten Pflichten. Durch Generationen, die der Vollendung des Rituals verpflichtet sind, gebunden, werden Harutos Entscheidungen von dem Imperativ geprägt, dieses Erbe ohne Menschenopfer zu erfüllen – ein Ziel, das sich mit Hisones Bestreben deckt, die Tradition umzugestalten. Seine doppelte Identität als Militärtechniker und zentraler Akteur ancestraler Riten unterstreicht seine entscheidende Position zwischen institutionellem Pragmatismus und uralter Tradition. Harutos Interaktionen mit Hisone und Natsume spiegeln die Auseinandersetzung der Serie mit dem Konflikt zwischen Pflicht und individuellem Verlangen wider. Als das Ritual seinen Höhepunkt erreicht, verbindet seine Anwesenheit die zeremonielle Vergangenheit mit den sich wandelnden Allianzen unter den D-Piloten, wobei die Lösung davon abhängt, das ererbte Erbe gegen persönliche Handlungsfreiheit abzuwägen. Sein Handlungsbogen bleibt untrennbar mit dem Ausgang des Rituals verbunden und verkörpert die Spannung zwischen Schicksal und Selbstbestimmung.

Titel

Haruto Okonogi

Gast