Hinomoto Sada verkauft regelmäßig Joghurt in der Nähe des Gifu Air Base und gibt sich als ältere Frau aus. Diese gewöhnliche Rolle verbirgt ihre stille Beobachtung der aktuellen Drachenpiloten. Tatsächlich ist sie die letzte überlebende D-Pilotin aus dem Ritual vor vierundsiebzig Jahren, in dem sie unter dem Rufzeichen „Montparnasse“ Masotan steuerte. Ihre Pilotenkarriere endete tragisch mit dem opferreichen Tod ihrer geliebten Kindheitsfreundin und Freundin Yae, der führenden Miko ihres Rituals. Yae wurde Mitatsu-sama dargebracht, dem kolossalen Drachen, der alle vierundsiebzig Jahre zur Ruhe geführt wird – ein Opfer, das damals als unerlässlich für den sicheren Abschluss des Rituals und den friedlichen Schlaf des Drachen galt. Die Erinnerung an dieses Ereignis veranlasste Sada, sich dauerhaft vom OTF-Team zurückzuziehen, wobei nur Yaes Kleidung als schmerzliche Erinnerung an den Preis des Rituals zurückblieb. Nach diesem Trauma distanzierte sich Sada vom OTF-Programm, blieb jedoch am Rande beteiligt und nutzte ihren Joghurtverkauf, um die neue Generation von Piloten unbemerkt zu beobachten. Ihr tiefes Wissen über die Drachen und die wahre Natur des Rituals wurde entscheidend, als der aktuelle Zyklus begann. Sie trat erneut als Mentorin auf und vermittelte Hisone Amakasu und den anderen wesentliche Erkenntnisse über die Mechanik und Geschichte des Rituals. Ihre Einsichten waren entscheidend, um die lange gehegte Überzeugung infrage zu stellen, dass Menschenopfer für den Erfolg des Rituals unvermeidlich seien. Dank ihres Verständnisses des Drachenverhaltens und der emotionalen Bindung zwischen Pilot und OTF unterstützte sie Hisones unkonventionellen Ansatz. Sada trug maßgeblich zur Entwicklung der alternativen „Schlafwendetechnik“ für Mitatsu-sama während des Rituals bei, wodurch das Opfer der aktuellen Leit-Miko Natsume Misumi unnötig wurde. Ihre Handlungen sicherten den Abschluss des Rituals ohne weiteren Verlust von Menschenleben und veränderten die Tradition für künftige Zyklen. Danach setzte sie ihr Leben auf dem Luftwaffenstützpunkt fort, wobei ihre Erfahrungen ein bleibendes Vermächtnis für das OTF-Programm hinterließen.

Titel

Hinomoto Sada

Gast