Mamoru Izawa ist ein japanischer Fußballspieler, der für seine technischen Fähigkeiten, taktische Intelligenz und Vielseitigkeit als Mittelfeldspieler bekannt ist. Er trägt konsequent die Trikotnummer 8 für japanische Jugendnationalmannschaften. Seine Fußballreise begann an der Shutetsu-Grundschule, wo er mit Teppei Kisugi und Hajime Taki das "Shutetsu-Trio" bildete und sich auf abgestimmtes Doppelpassspiel und defensive Koordination verließ. Nach einem Wechsel zu Nankatsu spielte er für deren Grundschul-, Mittelstufen- und Oberschulmannschaften und etablierte sich als Stammspieler im Mittelfeld sowie als zweiter Spielmacher hinter Tsubasa Ozora, wobei ihre effektive Verständigung hervorstach. Während der Grundschul-Präfekturqualifikationen war er zeitweilig Kapitän von Nankatsu SC, als Genzo Wakabayashi verletzt ausfiel. Izawas Spielstil betont Luftüberlegenheit, technisches Dribbling und präzise Pässe. Er ist spezialisiert auf Kopfballspiel, gewinnt häufig Luftduelle und erzielt Tore mit Techniken wie dem "5-Meter-Hechtkopf", den er erstmals gegen die Furano-Mittelstufe nach einem Pass von Tsubasa einsetzte. Weitere Fähigkeiten umfassen Fersenpässe, schnelle Balleroberungen und präzise Flachschüsse, denen jedoch oft die Kraft gegen Top-Torhüter wie Ken Wakashimazu fehlte. Trotz seiner Mittelfeldrolle zeigte er solide Tacklings und Stellungsspiel, was ihm erlaubte, defensive Lücken zu schließen. Als Teil von Japans "Goldener Generation" diente er üblicherweise als Ersatz- oder Allroundspieler in U-15-, U-19-, U-22- und U-23-Auswahlen. Seine Flexibilität war in entscheidenden Spielen wertvoll, etwa als er im U-22-Testspiel gegen Dänemark den verletzten Jito als Verteidiger ersetzte und Japan so eine taktische Anpassung ermöglichte. Er erhielt mehr Spielzeit während asiatischer Qualifikationen für den AFC-Jugendpokal und Weltjugendturniere, wenn Schlüsselspieler fehlten. In der Oberschule blieb er ein zentraler Teil von Nankatsus Mittelfeld, steuerte Vorlagen, defensive Unterstützung und koordinierte Angriffe mit dem Shutetsu-Trio bei, was Nankatsu zu drei aufeinanderfolgenden nationalen Endspielen verhalf. Professionell schloss er sich Yokohama F. Marinos an. Er vertrat Japan weiterhin in Olympia-Kadern während der "Golden-23"- und "Rising Sun"-Handlungsstränge und nahm als zuverlässiger, vielseitiger Spieler an Qualifikationen und Turnieren teil. Körperlich ist Izawa als Erwachsener 178 cm groß, schlank gebaut und hat mäßig langes Haar, wuchs von 155 cm in der Grundschule auf 177–178 cm in der Oberschule und darüber hinaus. Er teilt positionsbedingte Ähnlichkeiten und einige physische Merkmale mit Hikaru Matsuyama, da beide zwischen Mittelfeld und Abwehr wechselten. In einigen regionalen Adaptionen ist der Charakter als "Paul Diamond" bekannt.

Titel

Mamoru Izawa

Gast