Kojiro Hyuga, international auch als Mark Lenders oder Steve Hyuga bekannt, ist ein japanischer Fußballstürmer, geboren am 17. August. Die Abwesenheit seines Vaters in seiner Kindheit führte zu finanziellen Schwierigkeiten, weshalb er früh Gelegenheitsjobs wie das Heben von Waren auf Märkten annahm, um Lebensmittel zu kaufen, was seine körperliche Stärke früh entwickelte. Diese Erfahrungen prägten anfangs eine kaltherzige, rücksichtslose und gelegentlich arrogante Art, die ihn aufgrund seiner Ruppigkeit auf dem Platz gefürchtet machte. Dennoch zeigt er tiefe Fürsorge für seine Familie, enge Freunde wie Takeshi Sawada und später seine Teamkollegen. Er begann seine Fußballkarriere beim Meiwa FC in der Grundschule, wo er das Trikot mit der Nummer 10 trug. Später besuchte er die Toho Akademie für Mittel- und Oberstufe und behielt die Nummer 10 bei. Als kraftorientierter Stürmer überwältigte er Gegner mit seiner Stärke. Schlüsselpartnerschaften bildeten das „Toho Combi“ oder „Meiwa Combi“ mit Takeshi Sawada und Ken Wakashimazu, die koordinierte Spielzüge wie den Toho Twin Shot ermöglichten. Getrieben davon, der beste Stürmer der Welt zu werden, entwickelte er Signature-Techniken: den kraftvollen Bodenschuss Tiger Shot, seine verbesserte Form Neo Tiger Shot und den entscheidenden Lightning Tiger (Raiju Shot). Weitere Techniken sind das Straight-Line Dribbling, der Overhead Kick, der Tiger Tackle und das Forcible Dribbling, die seinen aggressiven Stil widerspiegeln. Hyugas Rivalität mit Tsubasa Ozora, bei der seine rohe Kraft gegen Tsubasas technische Finesse stand, war zentral für seine frühe Entwicklung. Diese Dynamik entwickelte sich von Antagonismus zu gegenseitigem Respekt und führte zu gemeinsamen Spielzügen wie dem Neo Drive Tiger Twin Shot. Professionell unterschrieb er bei Juventus in Italien. Aufgrund starken Wettbewerbs wurde er an den Serie-C-Verein AC Reggiana ausgeliehen. Ein entscheidender Hattrick gegen Shingo Aois FC Albese, einschließlich eines Lightning-Tiger-Tors, sicherte Reggiana einen 3:2-Sieg und den Aufstieg in die Serie B. Später kehrte er zu Juventus zurück und schloss sich in NEXT DREAM Piemonte an, um weiter nach dem Titel des weltbesten Stürmers zu streben. Für japanische Nationalmannschaften (U-15, U-19, U-23, A-Team) trug er stets die Nummer 9. Er nahm an Turnieren wie der Junior Youth World Challenge und den Olympischen Spielen teil. In der Rising-Sun-Handlung spielte er als Doppelspitze neben Wakashimazu. Schlüsselmomente sind sein olympisches Gelübde gegen Mexiko, Japans Stärke zu beweisen, und seine resilient Rückkehr ins Nationalteam nach einem Rückschlag nach der Niederlage gegen Belgien. Sein Spitzname „Wilder Tiger“ (Moko) spiegelt seinen ungezähmten Stil wider. Hyuga zeigt starken Wettbewerbsgeist und nutzt Niederlagen als Motivation für neue Fähigkeiten. Außerhalb des Platzes zeigt er eine ruhigere, beschützende Seite gegenüber seinen jüngeren Brüdern, Kindheitsfreunden aus Saitama und seiner Freundin Maki Akamine. Seine Loyalität zeigt sich, wenn er das japanische Team in Tsubasas Abwesenheit vereint. Seine körperlichen Attribute entwickelten sich wie folgt: * Grundschule: 158 cm, 50 kg * Mittelstufe: 170 cm, 59 kg * Oberstufe: 178 cm, 64 kg * Erwachsenenprofi: 180 cm, 70 kg Trivia beinhaltet seine Vorliebe für Coca-Cola, einen Cameo in *Rosario + Vampire* und das Sammeln von „Strong Tiger“-Sake-Flaschen in einer Handlung. Internationale Adaptionen nutzen Namen wie Bassam (Arabisch) und Kakero (Persisch).

Titel

Kojiro Hyūga

Gast