Sasara Kusugawa bekleidet die Position der stellvertretenden Schülerratspräsidentin an der Kaiyou High School und steigt schließlich zur Präsidentin auf. Anfangs zurückhaltend und streng, lässt ihr antisoziales Wesen sie nur eine enge Freundin haben, Marianne, bevor sie auf den männlichen Protagonisten trifft. Als Mariannes Abschluss naht, stürzt Sasara in Verzweiflung und fleht sie verzweifelt an zu bleiben – ein roher Ausdruck ihrer Angst vor Einsamkeit. Ihre Geschichte verbindet sich mit der des Protagonisten, als er sich freiwillig meldet, den Schülerrat bei der Veranstaltungsplanung zu unterstützen. Während sie enger zusammenarbeiten – besonders nachdem sie zur Präsidentin aufsteigt und er Schatzmeister wird – beginnen ihre emotionalen Mauern zu bröckeln. Ihre berufliche Beziehung vertieft sich zu gegenseitigem Vertrauen und weckt unausgesprochene romantische Gefühle, die sie zögert anzuerkennen. Im OVA *ToHeart2 adplus* inszeniert Marianne ein entscheidendes Szenario: einen Sommer-Bikini-Wettbewerb, bei dem der Protagonist als Juror fungiert, was Sasara zwingt, aus ihrer Komfortzone zu treten und ihre unterdrückten Gefühle zu konfrontieren. Diese Konfrontation löst eine entscheidende Wende aus und treibt sie dazu, um seine Aufmerksamkeit zu kämpfen, anstatt in Passivität zu verharren. Ihr Nachname, der sich mit „Langlebigkeit“ und „Fluss“ übersetzen lässt, spiegelt ihre stille Resilienz wider. Optisch fällt sie durch langes blondes Haar, das von einem schwarzen Stirnband gehalten wird, durchdringende blaue Augen und eine stattliche Statur auf. Sasara verbindet eisige Effizienz mit unterschwelliger Wärme – am deutlichsten in ihrer unbeugsamen Loyalität gegenüber Marianne und ihrer vertiefenden Bindung zum Protagonisten. Ihr Handlungsbogen in verschiedenen Adaptionen zeigt ihren Kampf, soziale Barrieren abzubauen und Verletzlichkeit zuzulassen. Sie wandelt sich von einer isolierten Schülerführerin zu jemandem, der bereit ist, emotionale Offenheit für bedeutungsvolle Verbindungen zu riskieren. Sowohl Spiele als auch OVAs beleuchten ihre inneren Kämpfe und schrittweisen Fortschritte hin zu Authentizität, indem sie ihr Wachstum als Reise von selbstauferlegter Einsamkeit zu vorsichtiger emotionaler Freiheit darstellen.

Titel

Sasara Kusugawa

Gast