Hanji Urabe agiert im japanischen Fußball als defensiver Mittelfeldspieler oder Verteidiger. Seine Reise begann an der Nishigaoka-Grundschule, wo er als Mannschaftskapitän fungierte und durch seine Fähigkeiten im defensiven Mittelfeld einen Platz im Auswahlteam von Nankatsu City sicherte. Während der Grundschulturniere mit Nankatsu SC entwickelte er eine hitzige, komödiantische Rivalität mit Ryo Ishizaki, die von häufigen humorvollen Auseinandersetzungen geprägt war.
Als Kapitän der Otomo-Mittelschule bildete Urabe mit Takeshi Kishida, Masao Nakayama und Koji Nishio das "Otomo-Quartett". Das Quartett entwickelte einen koordinierten Verteidigungstrick, der den Namen ihrer Gruppe trug. Diese Taktik vereitelte zunächst die Spielzüge von Tsubasa Ozora, bis Tsubasa sie durch verfeinertes Teamwork überwand. Urabe führte mit lauter Stimme und leitete seine Teamkollegen mit seiner überschwänglichen Energie.
An der Nankatsu High School plante Urabe, nach seinem Abschluss für das Tofu-Geschäft seiner Familie aufzuhören. Trainer Gamo holte ihn für Real Japan 7 (R.J.7), eine Trainingseinheit, die die All Japan Youth-Mannschaft durch antagonistische Methoden stärken sollte. Die R.J.7 besiegte die meisten Stammspieler in Trainingsspielen und positionierte sich als öffentliche Rivalen. Nach der ersten Runde der asiatischen Qualifikation wurde Urabes Rolle als Motivationsstrategie enthüllt. Nach Kojiro Hyugas Verletzung schloss er sich dauerhaft der All Japan Youth an und ersetzte in der Verlängerung des World Youth Championship-Finals gegen Brasilien den verletzten Ishizaki. Diese Erfahrung bestärkte seinen Entschluss, professionellen Fußball zu verfolgen.
Beruflich schloss sich Urabe zusammen mit Ishizaki Jubilo Iwata in der J1 League an. Anfangs beneidete er Taro Misaki um dessen Bedeutung, unterstützte ihn aber während der Spiele. Später vertrat er Japan auf U-23-Ebene in den Golden-23- und Rising-Sun-Arcs als Verteidiger unter Trainer Kozo Kira.
Körperlich ist Urabe 175 cm groß und wiegt professionell 65 kg. Frühere Aufzeichnungen verzeichnen 148 cm/42 kg (Grundschule), 166 cm/54 kg (Mittelschule) und 173 cm/65 kg (Oberschule). Zu seinen Techniken gehören ein standardmäßiger "Langball" und der kooperative "Otomo-Quartett"-Tackle, der Abstimmung mit seinen drei Otomo-Teamkollegen erfordert.
In seiner gesamten Karriere gleicht Urabe begrenzte technische Begabung mit unermüdlicher Energie und Optimismus aus. Seine Rivalität mit Ishizaki entwickelt sich zu einer beständigen, aber konfliktreichen Partnerschaft, die humorvolle Entspannung und bodenständige Momente in die Teamdynamik einbringt.