Hajime Taki glänzt als schneller Stürmer und Flügelspieler, der sich auf rasante Flankenläufe und präzise Flanken spezialisiert hat, um Mitspieler in Szene zu setzen. Seine Fußballkarriere begann an der Shutetsu-Grundschule, wo er mit Teppei Kisugi und Mamoru Izawa das Shutetsu-Trio formte. Ihre schnelle Pass-Synergie trug später zu 13 % der Tore der Nankatsu-Mittelschule bei und ergänzte Tsubasa Ozoras dominante Torjägerqualitäten. Bekannt für seine Sprints auf dem rechten Flügel, priorisiert Taki die Chancenverwertung seiner Mitspieler gegenüber eigenem Abschluss.
Körperlich entwickelte er sich von 143 cm (38 kg) in der Grundschule zu 172 cm (61 kg) als Erwachsener, wobei seine schlanke Statur seine Wendigkeit unterstreicht. Seine Mittelschulmaße von 163 cm (52 kg) mündeten in einen Spielstil, der Geschwindigkeit (76 Wertung), Offensivstärke (72) und technische Präzision (65) vereint. Seine taktische Anpassungsfähigkeit erweiterte später im Netherlands Arc seine Rolle auf das defensive Mittelfeld, wo er Angriff und Verteidigung ausbalancierte.
Sein Karriereweg führte ihn über Nankatsu SC, MS und HS bis zum Profidebüt bei Tokyo Verdy. International vertrat er Japan von der U-15 bis zur U-23, wurde jedoch durch Formationen mit weniger Stürmern limitiert. Seine Turniererfolgsquoten schwankten stark – von 100 % in Mittelschul-Qualifikationen bis zu Einbrüchen im Profibereich.
Geboren am 8. August unter dem Sternzeichen Löwe, trägt Taki schwarze Haare und Augen. Regionale Anpassungen benennen ihn in Europa als Ted Carter oder in Südamerika als Eddie Carter. Seine Geschichte erstreckt sich über Arcs wie *Road to 2002* und *Rising Sun*, wo er Japans Olympiakader trotz sporadischer Spielzeit verstärkte.
Loyalität prägt seine Bindung zum Shutetsu-Trio, insbesondere zu Kisugi. Obwohl selten Stammspieler, festigen sein Durchhaltevermögen und sein Spezialwissen seinen Wert als vielseitigen, impactorientierten Spieler in verschiedenen taktischen Systemen.