Makoto Kitazume trainiert die Toho Akademie während der Boys' Fight-Storyline und coacht Kojiro Hyuga in einer von Spannung geprägten Beziehung. Er weigerte sich, Hyuga, seinen besten Spieler, bis zum Finale des Mittelstufen-Nationalturniers einzusetzen, und hielt an dieser Haltung fest, trotz Hyugas Bedeutung für das Team. Erst als die gesamte Mannschaft der Toho Akademie für Hyugas Rückkehr bat, gab er nach.
Kitazumes Coaching-Philosophie stellt strikt Regeln und Teamstruktur über individuelle Talente. Dies veranlasste ihn, Hyuga nach einer nicht genehmigten Trainingsreise nach Okinawa auf die Bank zu setzen, wo Hyuga den Tiger Shot ohne Kitazumes Zustimmung entwickelte. Kitazume betrachtete dies als Verstoß gegen die Teamdisziplin, was seine Betonung von Autorität und Prozeduren unterstrich. Er verlangte von Hyuga, durch körperliche Herausforderungen und Durchhaltevermögen sein Engagement zu beweisen, um seinen Platz zurückzuerobern.
Seine Philosophie konzentriert sich auf die kollektive Integrität des Teams. Seine Weigerung, Hyuga einzusetzen, bestand fort, bis die gesamte Mannschaft Hyugas entscheidende Rolle erkannte und geschlossen vor dem Finale intervenierte. Dies unterstreicht Kitazumes Respekt für den Teamzusammenhalt als Grundpfeiler seiner Methodik.
In *Captain Tsubasa: Rise of New Champions* wird Kitazume konsistent mit diesen Eigenschaften dargestellt: Er wahrt die Disziplin, indem er Hyuga auf die Bank setzt und erst nach externen Appellen umdenkt, wodurch seine charakterliche Kontinuität über verschiedene Adaptionen hinweg erhalten bleibt.