Taichi Nakanishi, ein Torhüter aus der Präfektur Osaka, fiel bereits in der Grundschule durch seinen außergewöhnlich großen Körperbau auf, mit einer Größe von 170 cm und einem Gewicht von 70 kg. Seine Fußballkarriere begann an der Naniwa-Grundschule, wo er am 6. All-Japanischen Fußballturnier für Jungen teilnahm. Selbstbewusst erklärte er sich zum besten Torhüter des Turniers in Abwesenheit von Genzo Wakabayashi, doch sein Team erlitt eine 5:1-Niederlage gegen Nankatsu SC. Tsubasa Oozora traf von außerhalb des Strafraums und offenbarte eine technische Lücke; Tsubasa bemerkte, dass der Schott mit besserer geistiger Konzentration hätte gehalten werden können. Trotz dieser Niederlage wurde Nakanishi als drittbester Torhüter unter den Top-20-Spielern des Turniers anerkannt. Als Vertreter der Naniwa-Mittelschule strebte Nakanishi die dritte aufeinanderfolgende Qualifikation für ein nationales Turnier an. Ihre Bemühungen endeten in den regionalen Qualifikationen mit einer Niederlage gegen Makoto Sodas Team Azumaichi, was wiederkehrende Schwierigkeiten in entscheidenden Spielen verdeutlichte. Beim U-13-Internationalen Turnier war er Japans dritter Torhüter und übernahm im Training zeitweise die Rolle eines Liberos, obwohl seine Spielzeit begrenzt blieb. Nakanishi besuchte die Tatsunami-Oberschule und nahm am nationalen Oberschulturnier gegen Kojiro Hyugas Toho Academy teil. Seine Teamzugehörigkeit setzte sich im Universitätsfußball mit Toto University SV fort, wie in Tecmos Videospielserie dargestellt, obwohl seine Bedeutung in der Hauptgeschichte mit der Zeit abnahm. Für Japans Nachwuchsmannschaften war Nakanishi durchweg Ersatzspieler. Für ein Freundschaftsspiel gegen Dänemark während der Golden-23-Phase gemeldet, wurde er nicht für den endgültigen Olympiakader ausgewählt. Sein einziger Einsatz in der U-23-Nationalmannschaft war ein Trainingsspiel gegen Neuseeland. Während der Rising-Sun-Phase zunächst Zuschauer beim Japan-Deutschland-Spiel, erhielt er eine Notberufung nach mehreren Verletzungen japanischer Spieler und schloss sich Ersatzspielern wie den Tachibana-Zwillingen, Ryoma Nishio, Hiroshi Jito und Makoto Soda an. Dies markierte seine bedeutendste Beteiligung in der Spätphase seiner Karriere, obwohl seine Beiträge auf dem Feld minimal blieben. Nakanishi erscheint in verschiedenen Adaptionen, insbesondere in Tecmos Captain-Tsubasa-Spielen (II: Super Striker, IV: Pro no Rival-tachi, V: Hasha no Shogo Campione) mit Tatsunami HS und Toto University SV. In Captain Tsubasa: Rise of New Champions ist er als Kapitän der Naniwa MS spielbar und verbindet physische Stärke mit unerwarteter Agilität. Captain Tsubasa: Dream Team führt ihn ebenfalls als Teil des Kaders der Naniwa MS auf. Sein visuelles Markenzeichen ist das seitliche Herausstrecken der Zunge beim Sprechen oder bei der Abwehr von niedrigen Schüssen, möglicherweise eine Hommage an Peko-chan. Regional ist er in europäischen Adaptionen als Theo Sellers und in Lateinamerika als Borjini bekannt.

Titel

Taichi Nakanichi

Gast