Kojiro Hyuga, international als Mark Lenders oder Steve Hyuga in bestimmten Regionen bekannt, verankert seine Geschichte. Geboren am 17. August in Saitama, Japan, stürzte der frühe Tod seines Vaters seine Kindheit in Widrigkeiten. Dies schmiedete einen zunächst kaltblütigen, rücksichtslosen Geist, angetrieben von zwei Versprechen: der beste Stürmer der Welt zu werden und seine Familie durch Nebenjobs wie Zeitungsaustragen und Arbeit auf dem Fischmarkt zu unterstützen.
Hyugas körperliche Entwicklung zeigte ihn mit 158 cm und 50 kg in der Grundschule, 170 cm und 59 kg in der Mittelschule, 178 cm und 64 kg in der Oberschule und 180 cm und 70 kg als Erwachsenen. Er spielte durchgehend als Stürmer (FW), trug das Trikot mit der Nummer 10 für Meiwa FC und die Toho Academy sowie die Nummer 9 für die japanische Nationalmannschaft.
Seine Fußballreise begann bei Meiwa Elementary, wo aggressives Spiel ihm den Spitznamen "Wilder Tiger" (Mokoh) einbrachte. Ein Stipendium führte ihn später zur Toho Academy, wo er das Team zu mehreren Meisterschaften führte, darunter einen High-School-V-4-Titel. Während der Mittelschule veranlasste ihn Kritik an seiner nachlassenden Schärfe, sein Team vorübergehend zu verlassen, um sich unter der Anleitung seines Mentors Kozo Kira intensiv zu trainieren. Dieser Schmelztiegel gebar seine signierte Tiger Shot-Technik, und er erkämpfte sich seinen Platz zurück, indem er den Trainer herausforderte und seine erneuerte Stärke unter Beweis stellte.
International debütierte Hyuga für Japans U-15-Auswahl und entwickelte sich zu einem Schlüsselstürmer für Junioren- und Olympiamannschaften. Er bildete tödliche Partnerschaften, vor allem das "Meiwa Combi" mit Ken Wakashimazu, und führte Techniken wie den Twin Shot aus. Beim Junior Youth World Cup verfeinerte er seinen Tiger Shot zum Neo Tiger Shot mit einem gewichteten Trainingsball – eine entscheidende Waffe gegen Rivalen wie Italien und Deutschland. Seine Rivalität mit Tsubasa Ozora reifte zu gegenseitigem Respekt und führte zu Kombinationszügen wie dem Neo Drive Tiger Twin Shot.
Nach der Oberschule wurde Hyuga Profi beim italienischen Serie-C-Club AC Reggiana. Ein harter Aufstiegskampf gegen Shingo Aois FC Albese gipfelte in seinem Hattrick, besiegelt durch einen entscheidenden Raiju Shot, der Reggianas Aufstieg in die Serie B sicherte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei Juventus aufgrund harter Konkurrenz kehrte er später als Teil des "Piamonte"-Teams in der NEXT DREAM-Storyline zurück, um neuen Ruhm zu erlangen.
Sein technisches Arsenal konzentriert sich auf rohe Kraft und Körperlichkeit. Zu seinen Kerntechniken gehören der Tiger Shot, der Straight-Line Dribble und der Overhead Kick, später erweitert durch Varianten wie den Neo Tiger Shot, den Raiju Shot und den Descending Raiju Shot. Kooperative Leistungen prägen sein Spiel, wie der Toho Twin Shot mit Takeshi Sawada und der Drive Tiger Twin Shot mit Tsubasa.
Hyugas Persönlichkeit wandelte sich von Arroganz und Isolation zu Führungsstärke und Empathie. Er setzt unermüdlich Familie und Teamkollegen an erste Stelle, beispielhaft demonstriert, als er die Nationalmannschaft während Tsubasas Verletzung zusammenhielt. Beziehungen zu seiner Freundin Maki Akamine und dauerhafte Bindungen zu Sawada und Wakashimazu spiegeln seine Loyalität und sein Wachstum jenseits seines einst ungezähmten Äußeren wider.