Naruko Anjou, mit dem Spitznamen Anaru, steht im Mittelpunkt einer Geschichte über eine Gruppe von Kindheitsfreunden. Sie gehört zu den eng verbundenen Super Peace Busters, zusammen mit Freunden wie Jinta Yadomi, Meiko Honma, Atsumu Matsuyuki, Chiriko Tsurumi und Tetsudo Hisakawa. Als Kind trägt sie braunes, kinnlanges Haar, dunkel umrandete Brillen und legere Kleidung: ein lila Shirt mit einem gelben Sternschnuppenaufdruck, einen weißen Rock, blaue Turnschuhe und oft eine hellblaue Handtasche.
Körperlich ist sie etwa 164 bis 165 cm groß, schlank gebaut und wiegt rund 53 kg. Ihre Blutgruppe ist A und ihr Sternzeichen Steinbock. Als Teenager ändert sich ihr Aussehen zu welligem, mittellangem orangem Haar, das meist in zwei Zöpfen mit sternförmigen Accessoires getragen wird. Ihr Standard-Outfit besteht aus einem weißen Hemd mit aufgerollten Ärmeln, einer roten Schleife, einem pinken Haargummi-Armband am linken Handgelenk, einem dunkelmagenta Rock mit dunkelrotem Gürtel und goldener Schnalle, dunkelblauen Socken bis zur Wade und braunen Schuhen.
Ihre Persönlichkeit entwickelt sich deutlich. Sie zeigt oft eine kalte oder abweisende Haltung gegenüber Jinta Yadomi in der Öffentlichkeit, hegt aber gleichzeitig tiefe Sorge um ihn, bringt ihm Hausaufgaben vorbei, wenn er der Schule fernbleibt, und ärgert sich über seine Zurückgezogenheit. Das Lackieren ihrer Nägel vor einem Besuch bei ihm deutet auf verborgene Zuneigung hin. Ein prägendes Merkmal, das Chiriko Tsurumi bemerkt, ist ihre Anfälligkeit für äußere Einflüsse; sie passt sich oft dem Verhalten und den Meinungen anderer an, selbst wenn sie persönlich nicht zustimmt, aus dem Wunsch heraus, akzeptiert zu werden. Diese Tendenz setzt sich in ihrem sozialen Leben in der Highschool fort, wo sie sich mit Gleichaltrigen umgibt, die einige ihrer Kindheitsfreunde als weniger konventionell betrachten. Trotz Konflikten sorgt sie sich aufrichtig um ihre ursprüngliche Freundesgruppe. Zu ihren Interessen gehören die Arbeit in einem Videospielgeschäft und das Sammeln von Manga und Videospielen, was später die Wiederannäherung mit Jinta und Tetsudo Hisakawa erleichtert.
Zwischenmenschliche Beziehungen sind entscheidend. Ihre Verbindung zu Jinta Yadomi ist emotional tiefgründig. Sie hegt seit langem romantische Gefühle für ihn, die in ihrer Kindheit durch seine Fixierung auf Meiko Honma überschattet wurden. Als Teenager gesteht sie diese Gefühle, doch ihre Beziehung bleibt durch seine unverarbeitete Trauer kompliziert. Ein entscheidender Wendepunkt ereignet sich während des "Anohana 10th Anniversary Event", das zehn Jahre später spielt, als Jinta seine Absicht verkündet, ihr einen Heiratsantrag zu machen. Als sie dies hört, reagiert sie verwirrt und überrascht, bestätigt aber letztlich ihre gegenseitige Verbundenheit, was den Übergang zu einer romantischen Partnerschaft signalisiert. In Bezug auf Meiko "Menma" Honma empfand Naruko in ihrer Kindheit Bewunderung, vermischt mit starkem Neid auf Menmas Beziehung zu Jinta. Diese Eifersucht mündete in Schuldgefühlen nach Menmas unfallbedingtem Ertrinken, einem Ereignis, das indirekt mit einer Frage zusammenhängt, die Naruko stellte. Obwohl sie zunächst Menmas posthume Rückkehr anzweifelt, beteiligt sie sich aufrichtig an der Erfüllung von Menmas letztem Wunsch und versöhnt ihre widersprüchlichen Gefühle, indem sie Menmas Beobachtung anerkennt, dass ihre Freundlichkeit unverändert geblieben ist. Ihre Dynamik mit Atsumu Matsuyuki basiert auf dem gegenseitigen Verständnis ihrer unerwiderten Lieben – seine zu Menma und ihre zu Jinta. Atsumu sieht sie als Seelenverwandte und schlägt gelegentlich vor, sie könnten zusammenkommen, obwohl keiner von beiden seine Hauptzuneigung überwindet. Er bietet praktische Unterstützung, etwa wenn sie belästigt wird.
Ihr Hintergrund zeigt, dass sie sich einst Menmas Abwesenheit wünschte, in der Hoffnung, so Jinta näherzukommen. Stattdessen schwächte Menmas Tod paradoxerweise ihre Verbindung zu ihm, bis Jahre später Menmas zeitweilige Rückkehr ihre allmähliche Versöhnung bewirkte. Sie trägt anhaltende Schuldgefühle wegen ihrer Rolle in dem Unfall, der Menmas Leben forderte. Im Laufe der Serie entwickelt sie sich von einer unsicheren, von Gleichaltrigen beeinflussten Person zu einer selbstbewussteren, die ihre Gefühle – insbesondere ihre Liebe zu Jinta und ihre Verbundenheit mit den Kindheitsfreunden – offener ausdrückt. Diese Entwicklung gipfelt in der Annahme von Jintas Heiratsantrag ein Jahrzehnt später.
Kuriositäten umfassen die Bedeutungen ihrer Namen: "Naruko" kombiniert "klingen" (naru) und "Kind" (ko), während "Anjou" von "billig" oder "Frieden, Ruhe" (an) und "Schloss" (jou) abgeleitet ist. Ihre prägenden Zitate spiegeln innere Konflikte wider: "Nichts hat sich verändert... damals nicht und jetzt auch nicht" und "Ich weiß nicht, ob ich ihn liebe. Ich kriege ihn einfach nicht aus meinem Kopf."