Erhard, ein mittelalterlicher menschlicher Mann mit kahlrasiertem Kopf und einem dichten Amisch-Bart, genießt als Besitzer der renommiertesten Waffenschmiede von Melromarcs Burgstadt großen Respekt. Sein muskulöser Körper, übersät mit verblassten Narben, zeugt von seinem früheren Leben als Abenteurer – ein Weg, den er aufgab, nachdem er die überragende Kunst eines Meisterschmieds erlebte. Unter dessen Anleitung schärfte er neben einem Mitlehrling sein Handwerk und eröffnete schließlich seine eigene Schmiede in Melromarc. Als bekanntester Handwerker des Königreichs verarbeitet er selbst widerspenstigste Materialien wie Überreste von Wächterbestien zu mächtigen Waffen, Rüstungen und Accessoires. Zunächst war er dem verrufenen Schildhelden Naofumi aufgrund von Gerüchten gegenüber misstrauisch, erkannte jedoch schnell dessen Integrität und wurde zu seinem frühesten Unterstützer. Er stattete Naofumi und Raphtalia zu reduzierten Preisen aus, stellte sich gegen Melromarcs Vorurteile gegenüber Halbmenschen, indem er Raphtalia im Schwertkampf unterwies und sich für ihr Wohlergehen einsetzte. Mit wachsendem Vertrauen wurde er zum strategischen Berater, half Naofumi beim Wiederaufbau von Raphtalias Dorf und entwickelte Spezialausrüstung wie Verbesserungen für die Barbarenrüstung oder ein zeremonielles Miko-Outfit. Erhards Vergangenheit ist geprägt von Spannungen mit seinem ehemaligen Meister, der verschwand, ohne Schulden zu begleichen. Auf einer Reise nach Q’ten Lo zwingt er ihn, seine Pflichten zu erfüllen, und sichert sich so nicht nur den Abschluss seiner Ausbildung, sondern auch Hilfe für Naofumis Siedlung. Obwohl er wenig über seine Abenteurerzeit spricht, bewahrt er Kampffertigkeiten aus früheren Klassenstufen – ein selten gezeigtes, aber stets präsentes Können. Durch fortgeschrittene Techniken erweiterte er sein Fachwissen, schmiedete später legendäre Gegenstände wie den Siderit-Schild und arbeitete mit Tollynemiya zusammen – einem weiteren Lehrling aus der Linie seines Meisters. Sein Vermächtnis manifestiert sich, als ihn die Geschichte als „Gott aller Schmiede“ bezeichnet, dessen Kreationen Kriege und Frieden gleichermaßen prägten. Der Web Novel betont seinen Einfallsreichtum bei der Verarbeitung von Geister-Schildkröten-Teilen und der Herstellung von Waffen wie dem Speckle Rapier, während Spin-offs wie *The Reprise of the Spear Hero* seine Rolle als treuer Verbündeter bekräftigen. In allen Erzählungen verkörpert Erhard unerschütterliche Prinzipien und handwerkliche Meisterschaft, die er mit politischem Scharfsinn und Mitgefühl verbindet.

Titel

Erhardt

Gast