Ichibē Hyōsube führt die Königswache als der „Mönch, der den wahren Namen ruft“ an und ist damit beauftragt, den Soul King, die königliche Familie und den Soul King-Palast zu beschützen. Diese große, breit gebaute Figur besitzt einen kahlen Kopf, durchdringende rote Augen, buschige Augenbrauen und einen langen schwarzen Bart. Er trägt die standardmäßige Shinigami-Uniform unter einem weißen Haori mit dem Emblem der Königswache, wobei er die obere Hälfte offen lässt, um seine Brust zu zeigen, und ergänzt sein Outfit mit großen roten Gebetsperlen und einspitzigen Tengu-Geta. Seine Ursprünge reichen bis zur Entstehung der Drei Welten zurück. Er war Zeuge, wie der Soul King aus dem urzeitlichen Adnyeus hervorging und wie die Gliedmaßen des Soul King abgetrennt wurden. Der Soul King persönlich verlieh ihm seinen Titel, und er wurde der Erste, der allen Dingen in der Soul Society Namen gab, Begriffe wie „Zanpakutō“, „Shikai“ und „Bankai“ prägte. Er erfand auch „Shin’uchi“ für die weiterentwickelte Form der Zanpakutō, die später als Bankai bekannt wurde. Vor über einem Jahrtausend handelte er einen Nichtangriffspakt mit Yhwach, dem Anführer des Quincy-Imperiums Lichtreich, aus: Die Quincy durften sich vereinen, wenn sie den Shinigami erlaubten, das Gleichgewicht zwischen den Welten aufrechtzuerhalten. Während dieses Treffens aktivierte Yhwach The Almighty, doch Ichibē nutzte den linken Arm des Soul King (später als Pernida Parnkgjas enthüllt), um diese Kraft zu versiegeln, sodass The Almighty erst nach Yhwachs Tod vollständig erwachen würde. Normalerweise zeigt Ichibē eine fröhliche, laute Art, voller Lachen und ausdrucksstarker Gesten, und agiert als Mentor. Er half Renji Abarai, den wahren Namen seines Bankai, Sōō Zabimaru, zu entdecken, und förderte das Wachstum von Ichigo Kurosaki und Rukia Kuchiki. Doch wenn es darum geht, den Soul King und das kosmische Gleichgewicht zu verteidigen, offenbart er eine rücksichtslose Autorität, verlangt Respekt für seinen Status und verflucht diejenigen, die seinen Namen ohne Erlaubnis aussprechen, zu Stummheit. Im Kampf behandelt er Gegner herablassend, oft lächelnd, während er mit tödlicher Gewalt droht, und betrachtet Namen als Quelle der Macht. Seine Kampffähigkeiten drehen sich um die Manipulation von Namen. Seine Zanpakutō, Ichimonji, erscheint im versiegelten Zustand als riesiger Pinsel. Sie kann Namen zerschneiden (z. B. „Arm“ zu „Ar“ reduzieren und damit die Kraft halbieren) und Grenzsiegel erschaffen oder große Strukturen wie den Soul King-Palast verbergen. Ihr Shikai-Aktivierungskommando, „Blacken“, verwandelt die Pinselspitze in eine Klinge, die Tinte ausstößt. Alles, was von dieser Tinte bedeckt wird, verliert seinen Namen und damit verbundene Kräfte, während Ichibē Immunität gegen Kraftabsorption erlangt, da er alles Schwarze in der Existenz kontrolliert. Seine Shikai-Technik, Futen Taisatsuryō (Slaughterous Mausoleum of Halted Reincarnation), beschwört Grabsteine, indem er „hundert Nächte aus der Zukunft der Soul Society stiehlt“, und löscht Ziele so vollständig aus, dass sie nicht wiedergeboren werden können. Die weiterentwickelte Form seiner Zanpakutō, Shin’uchi, trägt den Namen Shirafude Ichimonji. Dieser weiße Pinsel benennt Ziele, die von seiner Tinte getroffen werden, um; indem er Yhwach in „Schwarze Ameise“ umbenannte, reduzierte er ihn auf Insektenstärke. Ichibē beherrscht ergänzende Techniken: Senri Tsūtenshō projiziert riesige Hände, die Gegner 1000 Ri (etwa 4000 km) wegschleudern, und Ura Hadō: Sannodō — Teppūsatsu, ein windbasiertes Kidō, zerschmetterte Yhwachs Blut Vene Anhaben-Barriere. Er kann sich auch vollständig regenerieren, wenn jemand seinen Namen ausspricht, indem er deren spirituelle Energie nutzt. Während des Tausendjährigen Blutkriegs stieg er nach dem Tod von Genryūsai Yamamoto in die Soul Society hinab. Er überwachte den Transport verletzter Shinigami (einschließlich Byakuya Kuchiki und Renji Abarai) und Ichigo Kurosaki in den Königspalast, um sie zu trainieren und ihre Bankai wiederherzustellen. Als er später Yhwach gegenüberstand, nachdem der Quincy-Kaiser den Palast durchbrochen hatte, demonstrierte Ichibē taktische Brutalität: er halbierte Yhwachs Kraft durch Namenszersetzung, verspottete seine Würde und versuchte, ihn mit Futen Taisatsuryō endgültig auszulöschen. Als Yhwach The Almighty aktivierte, um die Umbenennung rückgängig zu machen und ihn zu töten, erstand Ichibē wieder auf, indem er Ichigo zwang, seinen Namen auszusprechen. Dann beauftragte er Ichigo damit, Yhwach aufzuhalten, und gestand ein, dass er selbst nicht siegen könne.

Titel

Ichibē Hyōsube

Gast