Neji Hyuga wurde in den Zweighaus des Hyuga-Clans hineingeboren, der zur Dienstbarkeit für das Haupthaus bestimmt war. Sein Vater, Hizashi Hyuga, opferte sich während der Hyuga-Affäre auf, um den Clan und das Dorf zu schützen. Neji glaubte, das Haupthaus habe dieses Schicksal seinem Vater aufgezwungen, was seinen tiefen Groll gegenüber seiner Cousine Hinata Hyuga und seinem Onkel Hiashi Hyuga schürte. Im Alter von drei Jahren erhielt er das verfluchte Siegel des Clans, ein Zeichen der Unterwürfigkeit, das seinen Glauben an eine vorherbestimmte Schicksalsfügung zementierte. Einst freundlich und oft lächelnd, verhärtete sich Nejis Wesen nach dem Tod seines Vaters. Er entwickelte eine kalte, fatalistische Weltanschauung und bestand darauf, dass Menschen ihren angeborenen Beschränkungen nicht entfliehen könnten. Während der Chunin-Prüfungen äußerte er diese Philosophie im Kampf, erklärte Hinata für "ungeeignet, eine Ninja zu sein" und versuchte, sie im Zorn zu töten. In ähnlicher Weise wies er Naruto Uzumaki während ihres Kampfes als "Versager" zurück. Narutos Sieg forderte jedoch Nejis Überzeugungen heraus und löste eine tiefgreifende ideologische Neubewertung aus. Hiashi enthüllte später die Wahrheit über Hizashis freiwilliges Opfer. Diese Enthüllung, kombiniert mit Narutos Einfluss, führte dazu, dass Neji die Vorstellung annahm, dass Individuen ihr eigenes Schicksal gestalten. Er legte seinen Groll gegen das Haupthaus ab und versöhnte sich mit Hiashi und Hinata. Neji begann, mit Hiashi fortgeschrittene Clantechniken zu trainieren, die zuvor für Zweighaus-Mitglieder verboten waren, und entwickelte eine schützende Bindung zu Hinata, bei der er ihre Sicherheit bei Missionen priorisierte. Seine Persönlichkeit entwickelte sich zu einer ruhigeren, unterstützenderen Art, während er seinen charakteristischen Ernst beibehielt. Als großes Talent beherrschte Neji das Byakugan des Hyuga-Clans, das ihm eine nahezu 360°-Sicht und die Fähigkeit verlieh, Chakra-Netzwerke zu sehen. Sein Sanfte-Faust-Stil zielte auf Chakra-Punkte ab und führte Techniken wie die Acht Trigramme Handflächen Rotierende Himmel zur Verteidigung und die Acht Trigramme Vierundsechzig Handflächen für den Angriff aus. Er leitete diese Techniken allein durch Beobachtung ab, trotz der Beschränkungen des Zweighauses. Bis Teil II erweiterte sich seine Byakugan-Reichweite auf 800 Meter, und er entwickelte neue Fähigkeiten wie die Acht Trigramme Leere Handfläche. Er beherrschte auch die Naturentfaltungen Feuer, Wasser und Erde, obwohl diese selten gezeigt wurden. Neji schloss die Akademie mit 12 Jahren ab, wurde mit 15 ein Jonin und wurde als der stärkste Hyuga seiner Generation anerkannt. Neji diente in Team Guy neben Rock Lee und Tenten unter der Führung von Might Guy. Seine Rivalität mit Lee – anfangs abfällig gegenüber Lees Potenzial – entwickelte sich zu gegenseitigem Respekt. Er unterstützte Lees Ambitionen und pflegte eine pragmatische Kameradschaft mit Tenten. Seine Beziehung zu Hinata wandelte sich von Feindseligkeit zu tiefer Loyalität; während des Vierten Shinobi-Weltkriegs opferte er sich, um sie und Naruto vor einem Angriff zu schützen, und bekräftigte so seine Entscheidung, diejenigen zu beschützen, die ihm wichtig waren. Seine letzten Worte betonten seine Akzeptanz des selbstbestimmten Schicksals. Vögel symbolisierten häufig Nejis Entwicklung: Er verglich sich zunächst mit einem "eingesperrten Vogel", beobachtete später aber frei fliegende Vögel als Symbole der Befreiung. Sein Vermächtnis beeinflusste zukünftige Generationen; sein Neffe Boruto Uzumaki wurde nach ihm benannt ("Neji" bedeutet "Schraube", was sich in "Bolt" widerspiegelt). In einem Zeitsprung-Ereignis beriet Neji ahnungslos Boruto über Narutos Widerstandsfähigkeit und verstärkte so die Themen der Überwindung von Widrigkeiten.

Titel

Neji Hyuuga

Gast