Shino Aburame gehört dem edlen Aburame-Clan von Konohagakure an, der Meister der insektenbasierten Ninjutsu ist. Von Geburt an teilt er eine symbiotische Beziehung mit den Kikaichū-Insekten, die in seinem Körper leben; sie verbrauchen sein Chakra und bieten ihm Kampfunterstützung. Nach dem Tod von Torunes Vater wuchs er mit seinem Adoptivbruder Torune auf und sie entwickelten eine enge Bindung. Als Torune Danzō Shimuras Root-Organisation beitrat, entnahm Shino Proben von Torunes einzigartigen mikroskopischen Insekten und verfeinerte seine Zuchtmethoden, um ihre Verbindung aufrechtzuerhalten. In der Akademie unter Iruka Umino stritt Shino häufig mit Kiba Inuzuka aufgrund ihrer gegensätzlichen Naturen. In den Pausen erkundeten Insekten oft seinen Schreibtisch, und er zeigte früh analytische Fähigkeiten, indem er Shikamaru Naras minimalen Trainingsaufwand hinterfragte. Mit 12 Jahren graduierte er und trat Team 8 bei, bestehend aus Kiba und Hinata Hyuga, unter der Leitung von Kurenai Yuhi. Während der Chūnin-Prüfungen setzte Shino Insekten ein, um Antworten im schriftlichen Test zu sammeln. Im Wald des Todes sicherten seine Fähigkeiten im Aufspüren eine Schriftrolle für sein Team. In den Vorrunden besiegte er den Sound-Ninja Zaku Abumi, indem er dessen Verletzungen ausnutzte; Shinos Insekten drangen in Zakus Armröhren ein und verursachten einen zerstörerischen Rückstoß, als Zaku angriff. Obwohl er im Finale gegen Kankurō hätte kämpfen sollen, verzichtete Kankurō, um seine Puppentechniken zu verbergen. Als Orochimaru Konoha angriff, verfolgte Shino Kankurō, um ihren Kampf auszutragen. Er störte Kankurōs Puppenkontrolle, indem er die Chakra-Fäden mit Insekten durchtrennte, und setzte ein Weibchen auf Kankurō, um dessen Chakra abzuzapfen. Beide brachen aufgrund von Gift und Chakra-Verlust zusammen, doch Shinos Vater, Shibi Aburame, rettete ihn später. Nach dem Angriff half Shino Naruto Uzumaki, den Bikochu-Käfer zu finden, um Sasuke Uchiha aufzuspüren, doch die Mission scheiterte. Später bereute er, nicht am Sasuke-Rettungsteam beteiligt gewesen zu sein, da er glaubte, seine Anwesenheit hätte das Ergebnis ändern können. In Teil II, im Alter von 14 Jahren, erreichte Shino den Rang eines Chūnin. Seine Aburame-Fähigkeiten veranlassten das Akatsuki-Mitglied Tobi, während einer Begegnung Vorsicht walten zu lassen. Im Vierten Shinobi-Weltkrieg diente er in der Fünften Division und bekämpfte die giftigen Insekten seines Bruders Torune mit Käfern, die aus Torunes ursprünglicher Kolonie gezüchtet wurden. Als Erwachsener wurde Shino ein Jōnin und Lehrer an der Konoha-Akademie. Er entwickelte einen ausdrucksstärkeren Stil, lächelte offen und engagierte sich bei den Schülern, behielt aber seinen analytischen Lehransatz bei. Seine Hingabe zeigte sich, als er sich für rehabilitative Unterstützung für Sumire Kakei einsetzte, trotz ihrer schädlichen Handlungen. Er setzte seine Insektenforschung fort und entdeckte neue Arten wie den "Kohlweißling". Körperlich größer und mit einem Haarknoten trug er oft eine Visiere oder Sonnenbrille. Shino zeigt eine ruhige, nachdenkliche Persönlichkeit, spricht mit präziser, erklärender Sprache und verwendet häufig "nazenara" (weil). Er hegt lang anhaltenden Groll, besonders gegen Naruto, der ihn nach dem Zeitsprung nicht erkannte. Anfangs wurde er als distanziert oder beunruhigend wahrgenommen, aufgrund seiner Insektenanalogien und emotionslosen Art, doch er schätzt Teamarbeit und Verbündete sehr, unterstützt offen Hinatas Fähigkeiten und bleibt Team 8 treu. Er ist bestürzt, wenn Raubtiere seine Insekten bedrohen oder Schüler seine Autorität missachten. Sein Kampfstil konzentriert sich auf Insektenmanipulation: Absaugen des Chakra des Gegners, Erschaffen von Insektenklonen und Aufspüren via markierter Insekten. Strategische Weitsicht ermöglicht es ihm, gegnerische Züge vorherzusehen, wie gegen Kankurō und Zaku gezeigt. In nicht-manga Adaptionen nutzt er auch Siegel-Amulette und Drahtfäden.

Titel

Shino Aburame

Gast