Shun d'Andromède dient Athena als Bronzeritter, bekannt für seine immense Kraft, die durch eine sanfte, pazifistische Natur gemildert wird. Diese grundlegende Abneigung gegen Gewalt definiert ihn und führt dazu, dass er Konflikte nach Möglichkeit ohne Blutvergießen löst. Er greift nur dann auf seine vollen Kampffähigkeiten zurück, wenn es absolut notwendig ist oder seine Geduld reißt, wodurch er sich in einen gefürchteten Kämpfer verwandelt. Geboren in Japan als jüngerer Bruder von Phoenix Ikki, gehörte Shun zu den Kindern, die von Mitsumasa Kido für das Rittertraining gesammelt wurden. Seine frühe Sensibilität und Abneigung gegen Kämpfe führten dazu, dass er oft auf Ikkis Schutz angewiesen war. Während des Trainings hatte er anfangs Schwierigkeiten, beharrte aber mit der Unterstützung seiner Partnerin, Chameleon June. Um das Andromeda-Cloth zu erhalten, durchlitt er das „Opfer der Andromeda“, bei dem er an Klippen gekettet gegen die steigende Flut ankämpfte. Anstatt Gewalt anzuwenden, befreite sich Shun durch seine Liebe zu Ikki und zeigte, dass er sich mehr auf emotionale Bindungen als auf Stärke verließ. Anschließend reiste er nach Japan, um sich mit seinem Bruder zu vereinen. Bei den Galaxian Wars besiegte Shun Unicorn Jabu und demonstrierte das defensive und offensive Potenzial seiner Andromeda-Ketten. Sein Hauptmotiv war das Wiedersehen mit Ikki. Dieses Treffen erwies sich als turbulent, da Ikki, durch das Training auf der Death Queen Island korrumpiert, das Sagittarius-Gold-Cloth stahl. Shun schloss sich Seiya, Shiryu und Hyoga an, um es zurückzuholen, und half, Ikkis Menschlichkeit wiederherzustellen. Während des Sanctuary-Arcs konfrontierte Shun Goldsaints. Nachdem Aldebaran den Durchgang erlaubt hatte, erreichte er den Gemini-Tempel, erweckte kurz seinen Siebten Sinn, um Sagas Another Dimension zu entkommen. Im Virgo-Tempel überwältigte Virgo Shaka Shun und die anderen, bis Ikkis Opfer eingriff. Shun spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Hyoga aus Aquarius Camus‘ Freezing Coffin, indem er seinen Kosmos nutzte, um Hyogas Körper zu erwärmen, und dabei vor Erschöpfung zusammenbrach. Sein bedeutendster Erfolg war der alleinige Sieg über Pisces Aphrodite im Pisces-Tempel mit Nebula Storm, womit er seinen Meister, Cepheus Albiore, rächte. Allerdings erlag er Aphrodites Bloody Rose und verlor das Bewusstsein. Im Poseidon-Arc besiegte Shun Marina General Io von Scylla, indem er neue defensive Ketten-Techniken improvisierte, und besänftigte später Siren Sorrento, ohne ihn zu töten, da er glaubte, Sorrento bewahre Güte. Trotz seines geschwächten Zustands unterstützte er Athena und die anderen Bronzeritter gegen Poseidon. Der Hades-Arc enthüllte Shun als den reinsten Menschen seiner Zeit, der als Gefäß für Hades auserwählt wurde. Unwissentlich wurde sein Körper im Thronsaal der Unterwelt nach Lyra Orphées Tod von Hades besessen. Hades‘ Seele dominierte Shun und veränderte sein Aussehen: seine Haare wurden schwarz, die Haut bleichte und seine Augen änderten die Farbe. Besessen konfrontierte Shun Ikki. In einem kritischen Moment gewann Shun kurzzeitig die Kontrolle zurück, erwürgte sich selbst und forderte Ikki auf, ihn und Hades zu vernichten. Ikkis Zögern ermöglichte es Hades, die Oberhand zurückzugewinnen und ihn zu besiegen. Shun wurde durch Athenas Blut und Ermutigung endgültig befreit und vertrieb Hades. Erwachte und schloss sich den Bronzerittern in seinem Andromeda-Cloth an, um in Elysion zu helfen, Hades‘ wahre Form zu besiegen. Während des Hades-Kapitels - Inferno durchquerte Shun die Unterwelt mit Seiya. Sie meisterten Herausforderungen wie den Fährmann Charon, dessen Angriff Shun durch Güte abwendete, und kämpften gegen Specter wie Rene, die dimensionale Angriffe nutzten. Shun setzte seine Ketten hauptsächlich zur Verteidigung und Unterstützung ein. Seine Anwesenheit und sein emotionaler Zustand, wie die unfreiwillige Ablenkung des Specters Lune durch Trauer, halfen Verbündeten indirekt. Der Arc unterstrich seinen inneren Kampf als Hades‘ Gefäß und sein unerschütterliches Mitgefühl. Jenseits des ursprünglichen Konflikts erscheint Shun in *Saint Seiya: Next Dimension*. Er ist der erste Bronzeritter, der nach Hades‘ Niederlage zu Athena zurückkehrt und sie zum Olymp begleitet. Als er ins 18. Jahrhundert reiste, wurde er getrennt und gelangte in das vergangene Sanctuary, wo er Pegasus Tenma traf. Nach einem kurzen Scharmützel überzeugte Shun Tenma, dass er ein Ritter aus der Zukunft sei. Sie verbündeten sich, um die Zwölf Tempel zu durchqueren. In dieser Timeline wird Shun als zukünftiger Nachfolger von Virgo Shaka und somit als zukünftiger Virgo-Goldsaint anerkannt. Im nicht-kanonischen Spin-off *Saint Seiya Omega* taucht Shun Jahre später als Nebenfigur auf. Er enthüllt, dass während eines Kampfes gegen Mars ein kosmisches Ereignis den Rittern Elementarkräfte verlieh, ihm jedoch eine „dunkle Wunde“ zufügte, die sich über seinen linken Arm ausbreitete. Diese Verletzung verhinderte die effektive Nutzung seines Kosmos, zwang ihn zum Rückzug als aktiver Ritter. Er wurde ein wandernder Arzt, half der neuen Generation der Bronzeritter, heilte Ryūhō (Shiryus Sohn) und unterstützte Kōga (den neuen Pegasus-Ritter). Shuns primäre Waffe ist die Andromeda-Kette, ein integraler Teil seines Cloths, die angeblich die Ketten sind, die Prinzessin Andromeda fesselten. Diese Ketten sind außergewöhnlich haltbar, besitzen immense Länge, die den Raum durchdringt, und reagieren autonom auf Bedrohungen durch elektrische Schocks (etwa 10.000 Volt). Techniken wie Rolling Defense und Nebula Storm nutzen die Ketten für Schutz und Angriff. Er setzt sie typischerweise ein, um Gegner ohne tödliche Gewalt zu bezwingen, was seinen Pazifismus widerspiegelt. Shun erweckte seinen Siebten Sinn während des Sanctuary-Arcs. Vorübergehend trug er das Virgo-Gold-Cloth im Kampf gegen Thanatos. Nach der Zerstörung der Gold-Cloths entwickelte sich sein Andromeda-Cloth durch Athenas Blut zum God Cloth.

Titel

Shun d'Andromède

Gast