Pharaoh der Sphinx, offiziell als der Göttliche Bestien-Stern Sphinx bezeichnet, gehört zu den 108 Spectern, die Hades dienen. Sein Surplice verkörpert die mythologische Sphinx in liegender Pose, inspiriert von griechischen, ägyptischen und mesopotamischen Traditionen, in denen die Sphinx als Wächter und Rätsel gilt. Der Name "Pharaoh" verweist direkt auf die ägyptische Monarchie und spiegelt antike Darstellungen wider, in denen Pharaonen von Sphinxen bewacht werden.
Ursprünglich war Pharaoh der persönliche Musiker von Hades und trat regelmäßig für den Unterweltsgott auf. Dieser privilegierte Status schwand, nachdem der Silber-Saint Orphee hinabstieg, um seine geliebte Eurydike zurückzuholen. Auf Pandoras Befehl hin nutzte Pharaoh ihren Spiegel, um falsches Sonnenlicht zu erzeugen und Orphee dazu zu bringen, sich vorzeitig umzudrehen. Diese Tat ließ Eurydike halb versteinern und band Orphee für immer an ihre Seite im Blumenfeld der Unterwelt. Infolgedessen verringerten Orphees Auftritte für Hades alle 13 Tage Pharaohs Stellung als bevorzugter Musiker.
Während des Einfalls der Heiligen Athenas in die Unterwelt bewachte Pharaoh das Zweite Gefängnis – mit ägyptischer Architektur gestaltet, um Völlerei zu bestrafen – wo er den dreiköpfigen Höllenhund Cerberus als Haustier hielt. Nachdem die Bronze-Saints Seiya und Shun Cerberus getötet hatten, griff Pharaoh wütend an. Er setzte seine Harfe und die Technik "Balance of Curse" ein, die Herzen extrahiert und gegen die Feder der Ma'at wiegt, um die Unreinen zu verdammen. Als die Technik Seiya traf, griff Orphee ein.
Später entdeckte Pharaoh Seiya und Shun lebend in Orphees Garten. Mit Pandoras Spiegel als Ablenkung beschlagnahmte er Athenas Cloth, wurde jedoch von Orphee konfrontiert, der das Instrument seines früheren Verrats erkannte. Ihr musikalischer Zweikampf gipfelte darin, dass Pharaoh eine von Orphees Harfensaiten zerstörte. Orphee konterte, durchtrennte alle Saiten von Pharaohs Harfe mit seinem Kosmos und führte einen finalen tödlichen Angriff aus. Mit seinen letzten Worten erkannte Pharaoh Orphees Überlegenheit an und verneigte sich vor "der Musik, die Hades verführte".
Im Spin-off "The Lost Canvas" dient Pharaoh als Torwächter des Lost Canvas. Er testete die Loyalität des Wyvern Specters Rhadamanthys gegenüber Hades. Später setzte er am Eingang des Lost Canvas "Balance of Curse" ein, um die Reinheit eindringender Soldaten und Heiliger durch das Wiegen ihrer Herzen zu beurteilen. Der Gold-Saint Sisyphos überwand die Technik und besiegte Pharaoh. Seine letzte Handlung verfluchte die Tore, sodass sie nur durch eine Kraft zerstört werden konnten, die einem Urknall entsprach.
Titel
Pharaoh della Sfinge