Phoenix Ikki, eines der Waisenkinder, die Mitsumasa Kido zur Ausbildung als Heiliger entsandte, erduldete eine außergewöhnlich brutale Konditionierung auf der Todeskönigin-Insel unter seinem Meister Guilty. Diese Prüfung formte seine charakteristische Einzelgänger-Mentalität und immense Kampffähigkeit, die ihn von seinen Altersgenossen abhob. Seine frühen Handlungen positionierten ihn als Antagonisten, als er während des Galaxian-Wars-Turniers Fragmente des Sagittarius-Gold-Cloths stahl, um Rache an denen zu üben, die für sein Leid verantwortlich waren. Obwohl er als Bronze-Saint eingestuft ist, übertraf seine Kraft konsequent die der meisten Silbernen Heiligen, eine etablierte Tatsache unter seinen Mitstreitern. Ikkis Persönlichkeit steht im starken Kontrast zu der seines jüngeren Bruders, Andromeda Shun. Während Shun Ruhe und Einfühlungsvermögen verkörpert, strahlt Ikki Aggression, Kälte und emotionale Distanz aus, obwohl seine Handlungen tief in der Loyalität zu Shun, seinen Freunden und Athena verwurzelt sind. Sein Cosmo brennt vor Hass und Wut, wird jedoch einzigartig von schützenden Instinkten geleitet. Diese Dualität ermöglicht es ihm, unabhängig zu operieren und oft unerwartet Verbündeten in entscheidenden Kämpfen beizustehen. Seine Kampfkraft konzentriert sich auf zwei Haupttechniken: den Phoenix Wings Rise (鳳翼天翔, Hōyoku Tenshō), einen physischen Angriff, der Wind und Hitze in eine verheerende Druckwelle kanalisiert, und den Phoenix Illusion Demon Fist (鳳凰幻魔拳, Hōō Genmaken), der die Psyche des Gegners angreift, um mentales Trauma auszulösen oder Informationen zu extrahieren. Wie sein mythologisches Namensvetter ersteht Ikki nach jedem Tod stärker wieder auf, ein Merkmal, das entscheidend für seine Ausdauer ist. Während des Sanctuary-Arcs erwachte sein Siebter Sinn in einer beinahe tödlichen Konfrontation mit Virgo Shaka, was seine Kraft auf das Niveau eines Gold Saints anhob. Seine Widerstandsfähigkeit wurde erneut gegen Gemini Saga auf die Probe gestellt, der ihn mit der Galaxian-Explosion-Technik besiegte. Im Poseidon-Arc tauchte Ikki wieder auf, um den Meeresgeneral Lyumnades Kayza zu besiegen, der seine Kameraden gefoltert hatte. Später konfrontierte er den Meeresdrachen Kanon, Poseidons Manipulator, und nutzte seinen Dämonen-Faustschlag, um Kanons Verrat aufzudecken, obwohl ihr Kampf ergebnislos endete, als Ikki sich verächtlich zurückzog. Das Hades-Kapitel markiert eine bedeutende Entwicklung in seiner Rolle. Ikki trat später in den Konflikt ein als die anderen Bronze Saints und erschien in der Unterwelt, nachdem diese die ersten Herausforderungen bereits überwunden hatten. Dort besiegte er schnell Garuda Aiacos, einen der Top-Specters von Hades und Richter der Unterwelt. Seine entscheidendste Konfrontation erfolgte, als Hades Shuns Körper besetzte. In einem verzweifelten Versuch, seinen Bruder zu befreien, griff Ikki die Gottheit physisch an, wurde jedoch mühelos zurückgeschlagen. Als Strafe tötete Hades ihn und verbannte seine Seele in den Cocytus, das gefrorene Höllenreich für diejenigen, die den Göttern trotzen. Ikkis Flucht aus dem Cocytus unterscheidet sich je nach Adaption: Im Manga ermöglicht Pandora seine Freilassung, während die Anime-Version zeigt, wie er sich selbst befreit. Nach seiner Wiederauferstehung kehrte er in der Schlacht in Elysium zurück, wo sein Cloth sich neben denen der anderen Bronze Saints in ein God Cloth verwandelte. Gestärkt durch diese göttliche Rüstung beteiligte er sich am gemeinsamen Angriff auf Hades' wahre Gestalt. Jenseits der Originalsaga erscheint Ikki im kanonischen Sequel *Saint Seiya: Next Dimension*. Er reist 243 Jahre in die Vergangenheit und greift in einen Konflikt zwischen Aries Shion und dem Specter Suikyou ein. Seine Reise durch die vergangenen Zodiac-Tempel beinhaltet einen Kampf mit Gemini Cain, der seinen Mut erkannte und ihn nach einem Austausch von Galaxian Explosions heilte. Der ehemalige Leo Gold Saint, Kaiser, erklärte Ikki später zum zukünftigen Nachfolger des Leo Gold Cloths.

Titel

Phoenix

Gast