Griffon Minos, betitelt als Himmlischer Edelstern Griffon Minos, steht als einer der drei Richter der Unterwelt in Hadès' Diensten, befehligt Specter und urteilt über die Seelen der Verstorbenen. Seine Aufgabe, die Toten zu richten und zu bestrafen, spiegelt seine mythologischen Ursprünge als Richter der Verdammten wider. Mit imposanter und herrischer Erscheinung trägt er langes weißes Haar und Augen, die in verschiedenen Darstellungen zwischen Gold und blassem Violett wechseln. In *The Lost Canvas* sind seine Ponyfransen stets nach hinten gestrichen, wodurch sein durchdringender Blick voll zur Geltung kommt.
Im Herzen ein Sadist, genießt Minos psychologische Manipulation und physische Brutalität, die er mit eiskalter Präzision einsetzt. Seine Signiertechnik, Cosmic Marionettion, umgarnt Gegner mit nahezu unsichtbaren kosmischen Fäden, mit denen er nach Belieben Knochen zertrümmern und Körper verrenken kann. Er verbindet strategischen Scharfsinn mit einer Vorliebe für verlängerte Kämpfe, um das Verzweifeln seiner Opfer zu genießen, bevor er sie tötet.
Während des Heiligen Krieges im 18. Jahrhundert in *The Lost Canvas* führt Minos einen Angriff auf Athenas Sanctuary an. Er durchbricht Pisces Albaficas tödliche Rosenbarrikaden, zermalmt die Knochen des Heiligen und marschiert weiter, um das Dorf Rodorio auszulöschen. Aries Shion greift ein, doch Albafica – der sich mühsam am Leben hält – spießt Minos mit einer blutvergifteten weißen Rose auf und opfert sich, um den Tod des Specters zu besiegeln. Als Minos schwankt, wird sein Vergeltungsschlag, Gigantic Feathers Flap, von Shions Crystal Wall gestoppt.
Im Haupthandlungsbogen um Hades taucht Minos erneut während der Invasion des Sanctuarys auf, überwältigt Gemini Kanon mittels Cosmic Marionettion und wendet sich dann den Bronze Saints zu. Er weist Cygnus Hyogas Diamond Dust unbeeindruckt ab und übersteht eine durch den Achten Sinn verstärkte Aurora Execution. Seine finale Verfolgung Hyogas in die Hyperdimension erweist sich als tödlich, denn die dimensionalen Kräfte zerfressen sein Griffon Surplice und löschen ihn aus der Existenz.
Über die Zeitalter hinweg – einschließlich der Heiligen Kriege im 15. und 16. Jahrhundert – tritt Minos wiederholt als treuer Vollstrecker Hadès' in Erscheinung und bekämpft Athenas Streitkräfte an der Seite seiner Mit-Specter. Seine beständige Präsenz in verschiedenen Zeitlinien festigt seine Rolle als unerbittlicher Diener der Unterwelt, der mythische Rechtsprechung mit taktischer Grausamkeit vereint, um seinem dunklen Herrn zu dienen.