Ikki de Fênix ist der Bronze Saint des Phönix-Sterns. Er wurde auf der Todeskönigin-Insel unter Guilty ausgebildet, wo er harte Methoden erduldete, die auf Hass als Kraftquelle setzten. Sein Versagen, Guilty zu töten, führte zum versehentlichen Tod von Esmeralda, Guiltys Tochter und Ikkis Geliebter, was tiefen Hass in ihm entfachte. Dies veranlasste ihn, sich vorübergehend den Streitkräften der Athena entgegenzustellen, die Schwarzen Saints zu befehligen und das Sagittarius-Gold-Cloth während des Galaktischen Kriegs-Turniers zu stehlen. Er gab die Rache auf, nachdem er von Pegasus Seiya, Dragon Shiryu, Cygnus Hyoga und seinem jüngeren Bruder Andromeda Shun besiegt wurde. Im starken Kontrast zu Shuns sanfter Natur zeigt Ikki Aggression, emotionale Distanz und eine Vorliebe für einsames Handeln. Dennoch ist seine Loyalität gegenüber Shun, Athena und ehemaligen Rivalen unerschütterlich, was ihn zu rechtzeitigen Interventionen in entscheidenden Kämpfen veranlasst. Seine Kampffähigkeiten nutzen einen einzigartigen Kosmos, der von Wut und Hass angetrieben wird und durch Schutzinstinkte kanalisiert wird. Seine Haupttechniken sind das Houyoku Tenshou (Phönix-Flügel-Aufstieg), das zerstörerische kosmische Winde erzeugt, und das Houou Genma Ken (Phönix-Illusions-Dämonen-Faust), das die tiefsten Ängste des Gegners manifestiert und dessen Geist angreift. Das Phönix-Cloth besitzt einzigartige regenerative Eigenschaften, repariert sich selbst ohne fremde Hilfe und entwickelt sich durch Zerstörung weiter. Bemerkenswerte Verwandlungen erfolgten nach Kämpfen mit Virgo Shaka, während des Unterwelt-Feldzugs und nach dem Kontakt mit Athenas Blut in Elysium, wodurch es den Status eines God Cloth erreichte. Im Hades-Kapitel taucht Ikki in der Unterwelt wieder auf und besiegt Garuda Aiacos, einen der drei Richter des Hades. Bei der Konfrontation mit Hades, der Shuns Körper besaß, versuchte Ikki, die Gottheit gewaltsam zu entfernen, was zu seinem scheinbaren Tod und seiner Gefangenschaft in Cocytus führte – der eisigen Hölle für diejenigen, die sich den Göttern widersetzen. Durch seine Wiederbelebungsfähigkeit trotzte er diesem Schicksal und entkam im Anime ohne fremde Hilfe; im Manga half ihm Pandora. Während des Angriffs auf die Klagemauer trug sein Kosmos zu den gemeinsamen Anstrengungen der Gold Saints bei. In Elysium entwickelte sich sein Phönix-Cloth nach dem Kontakt mit Athenas Blut zum God Cloth, was den finalen Kampf gegen Thanatos und Hades ermöglichte. Über Hades hinaus erscheint Ikki in „Saint Seiya: Next Dimension“, wo er Shun vor Artemis‘ Satelliten rettet und 243 Jahre in die Vergangenheit reist. Dort kämpft er gemeinsam mit Cancer Death Toll gegen Specters und interagiert mit den vergangenen Gemini Saints Cain und Abel. Kaiser, der ehemalige Leo Gold Saint, ernennt Ikki zu seinem Nachfolger. In „Saint Seiya Omega“, das Jahrzehnte später spielt, mentorisiert er die neue Generation der Saints und behält seine Phönix-Kräfte. Nicht-kanonische Anime-Arcs, wie der Asgard-Konflikt, zeigen ihn beim Besiegen von God Warriors wie Mime und Bud, wobei er in einer Begegnung sein Cloth opfert. Im Poseidon-Arc extrahiert er strategische Informationen von Sea Dragon Kanon nach dem Sieg über Lyumnades Kayza. Ikkis Widerstandsfähigkeit entspringt dem Phönix-Mythos, der ihm nach jedem Tod eine Wiedergeburt mit gesteigerter Kraft verleiht. Er erwachte zum Siebten Sinn im Kampf gegen Shaka, was ihn mit den Fähigkeiten eines Gold Saint gleichstellte, und zum Achten Sinn (Arayashiki), um die Unterwelt frei von ihren Gesetzen zu durchqueren. Offiziell ein Bronze Saint, übertrifft seine rohe Kraft stets die meisten Silver Saints und reicht an die der Gold Saints heran, was besonders im Kampf gegen hochrangige Specters und Gottheiten deutlich wird.

Titel

Ikki de Fênix

Gast