Abengane ist ein Nen-Exorzist, der von Battera angeheuert wurde, um zusammen mit Gon und Killua Greed Island zu betreten. Er hat dunkle Haut und schwarze Haare und trägt typischerweise ein dunkelblaues Hemd mit hellblauen Linien und passende Hosen. Zur Tarnung trägt er einen beigen Umhang, der mit einem gelben Poncho bedeckt ist, wobei nur seine Augen und Unterschenkel sichtbar bleiben. Seine Persönlichkeit ist schweigsam und reflektierend, geprägt von emotionaler Zurückhaltung und Gelassenheit unter Druck. Er zeigt logisches Denken und Intelligenz durch schnelle Schlussfolgerungen über Spielmechaniken und strategische Diskussionen. Obwohl er nicht offen gierig ist, zeigt er stets Interesse an finanziellen Gewinnen.
Während der Greed-Island-Handlung besteht Abengane Tsezguerras Prüfung, um dem Spiel beizutreten. Er wird Teil von Nickes' Allianz, wo er deren Strategie ableitet, Zauberkarten zu monopolisieren, um andere Spieler daran zu hindern, ihre Karten zu verteidigen. Als Genthru sich als der Bomber zu erkennen gibt und Countdown-Bomben auf Allianzmitglieder aktiviert, analysiert Abengane die Situation, stellt Genthrus Fähigkeiten in Emission, Manipulation und Materialisation fest und folgert, dass die Bomben-Countdowns mit den Herzfrequenzen verbunden sind. Er rät zur Einheit, während er die Frage stellt, ob gekämpft oder Karten übergeben werden sollen. Später kontaktiert er Gon und Biscuit, um sie vor Genthru zu warnen, enthüllt das Schicksal der Allianz und bittet sie, die Mitglieder zu rächen. Mithilfe seiner Nen-Exorzismus-Fähigkeit führt er ein Ritual durch, das ein Lagerfeuer, eine hölzerne Figur und Gebete an Waldgeister umfasst, wobei er eine schlangenähnliche Nen-Bestie beschwört, die den Bombenfluch verschlingt. Die Größe und Ausdauer der Bestie hängt von der Stärke des Fluches ab und bleibt bestehen, bis der Zauberer stirbt oder die Exorzismus-Bedingungen erfüllt sind. Er verbirgt die Bestie unter seinem Umhang.
Nachdem Gon Genthru besiegt, nähert sich Abengane Genthru während Etas Quiz, berührt seine Schulter und erklärt „Ich habe den Bomber gefangen“, um das verbleibende Nen zu bannen. Er bemerkt, dass Gons Gruppe einen perfekten Plan angewandt haben muss, um Genthru zu überwinden. Anschließend wird er vom Phantom Troupe durch Kallutos Fähigkeit aufgespürt, und Hisoka verhandelt seine Dienste, um Kurapikas Urteilskette von Chrollo Lucilfer zu exorzieren. Abengane verlässt Greed Island mit Hisoka und entfernt erfolgreich die Kette, was durch Chrollos Wiederauftreten ohne den Fluch in der Succession-Contest-Handlung bestätigt wird. Aufgrund von Kurapikas Post-Mortem-Nen-Bedingungen bleibt die daraus resultierende Nen-Bestie dieses Exorzismus unbegrenzt bestehen.
Als Materialisierer besteht seine Hauptfähigkeit in der Fluchbeseitigung durch das Beschwören von Nen-Bestien. Das Ritual erfordert eine Waldumgebung, wobei die Intensität des Lagerfeuers die Stärke des Fluches anzeigt. Er kann keine Flüche von verstorbenen Zauberern exorzieren. Seine Kampffähigkeiten umfassen grundlegende Nen-Techniken, und seine Wahrnehmungsgabe ermöglicht es ihm, Spielstrategien abzuleiten, alle Greed-Island-Zauberkarten schnell auswendig zu lernen und gegnerische Fähigkeiten zu analysieren. Er gehört zu den weniger als 10 weltweiten Exorzisten, die mit Post-Mortem-Nen umgehen können.
Abenganes Geschichte setzt sich über Greed Island hinaus fort und wechselt zu hochriskanten Exorzismus-Arbeiten für einflussreiche Kunden wie den Phantom Troupe. Seine Rolle bei der Entfernung von Chrollos Kette bleibt seine bedeutendste dokumentierte Leistung, die seinen Ruf in der Lore der Serie festigt.