Tenjirō Kirinji bekleidet die Position des Ersten Offiziers innerhalb der Zero Division, der Königswache, und trägt die Titel „Heißen Quellen Dämon“ und „Göttlicher General des Ostens“. Seine oberste Pflicht ist der Schutz des Soul Kings und des Königspalastes, der Vorrang vor allen Verpflichtungen gegenüber der Gotei 13 der Soul Society hat.
Kirinji macht eine markante Figur: groß und schlank, mit schwarzem Haar, das zu einem außergewöhnlich großen Pompadour frisiert ist und schmalen Koteletten. Seine weit auseinanderstehenden Augen sind nach innen geneigt und weisen stecknadelgroße Pupillen auf. Oft sieht man ihn an einem kleinen Stöckchen kauen. Seine Kleidung besteht aus einem modifizierten Shihakushō: einer ärmellosen, weißen Jacke mit dem Emblem der Königswache, die offen getragen wird, um seine Brust zu zeigen, kombiniert mit schwarzen Hakama, einem gelben Haramaki um die Taille und Waraji-Sandalen ohne Socken.
Seine Persönlichkeit ist laut und herablassend. Er spricht oft von oben herab mit Mitgliedern der Gotei 13, einschließlich der Captains, als würde er mit Kindern reden. Diese bevormundende Haltung führt oft zu körperlicher Zurechtweisung durch seine Mitstreiter der Königswache, typischerweise in Form von scharfen Schlägen auf den Kopf. Kirinji zeigt großes Vertrauen in seine Kampffähigkeiten und konfrontierte Yhwach direkt während der Invasion des Soul King Palastes, wobei er erklärte, er greife nur an, wenn ein Sieg möglich erscheint.
Bevor er in die Königswache aufstieg, diente Kirinji als Captain der Gotei 13. Seine Beförderung resultierte aus seiner Erfindung des Kaidō, der grundlegenden Heilungs-Kidō-Techniken der Soul Society. Er unterrichtete persönlich Retsu Unohana in diesen Künsten, die später zur größten Heilerin der Soul Society wurde. Der Soul King erkannte diesen entscheidenden Beitrag an und erhob Kirinji in die Königswache.
Während des Tausendjährigen Blutkriegs kehrte Kirinji nach dem Tod von Captain-Commander Yamamoto in die Soul Society zurück. Er wies die Kritik von Captain Suì-Fēng bezüglich der Abwesenheit der Königswache zurück und betonte ihr ausschließliches Mandat zum Schutz des Soul Kings. Er transportierte schwer verletzte Shinigami, darunter Byakuya Kuchiki, Renji Abarai und Rukia Kuchiki, in den Königspalast und behauptete, seine Heilmethoden seien denen Unohanas überlegen. In seiner Kirinden-Einrichtung heilte er Ichigo Kurosaki und andere mit zwei speziellen heißen Quellen: der „Weißknochenhölle“, die beschädigtes Reiatsu und Blut durch beschleunigte Heilung entfernte (was Schutzanzüge gegen Erosion erforderte), und der „Blutteichhölle“, die verlorenes Blut ersetzte. Seine unorthodoxe Methode, die Genesung zu bestätigen, bestand darin, Patienten zu schlagen; Überleben bedeutete, dass sie geheilt waren. Er äußerte Bewunderung für Ichigos Kampfreflexe und stellte Byakuyas außergewöhnliche Ausdauer fest.
Als die Wandenreich den Soul King Palast angriff, eliminierte Kirinji schnell die von Jugram Haschwalth herbeigerufenen Quincy-Soldaten. Dann griff er Yhwach direkt an, entfesselte sein Zanpakutō, Kinpika, und setzte sein heißes Quellenwasser offensiv ein. Seine Angriffe scheiterten aufgrund der Einmischung von Sternritter Nianzol Weizols Fähigkeit „Der Wind“. Später half er Ōetsu Nimaiya, indem er dessen vergiftetes Blut durch Wasser der Blutteichhölle ersetzte, was Nimaiya ermöglichte, Askin Nakk Le Vaar zu besiegen. Kirinji versuchte auch, Lille Barros Angriff auf Nimaiya mit seinem Quellenwasser zu blockieren, obwohl Lille