Jirachi, das mystische Wunsch-Pokémon vom Typ Stahl/Psyko, verbringt einen tausendjährigen Schlaf, eingehüllt in einer kristallinen Hülle. Dieser Ruhezyklus ist eng mit dem Millenniumskometen verbunden, der alle tausend Jahre für sieben Tage erscheint. Die Energie des Kometen erhält Jirachi während des Schlafs und belebt seine Heimatregion Forina. Im Schlafzustand bleibt es weitgehend inaktiv, verteidigt sich jedoch instinktiv, wenn es bedroht wird, ohne vollständig zu erwachen.
Es erwacht nur, wenn es der Energie des Millenniumskometen ausgesetzt ist und eine reine Stimme hört. Aus seiner felsartigen Hülle auftauchend, erscheint Jirachi als kleines, humanoides weißes Pokémon mit einem dreizackigen, sternförmigen Kopf und gelben Bändern, die Kometenschweifen ähneln und von seinem Rücken herabhängen. Eine gebogene Naht auf seinem Bauch verbirgt ein drittes Auge mit einem cyanfarbenen Pupillen, sein „wahres Auge“. Dieses Auge bleibt geschlossen, es sei denn, Jirachi gewährt aktiv einen Wunsch oder absorbiert Energie.
Jirachi besitzt die Fähigkeit, Wünsche zu erfüllen, wobei die Mechanik variiert. In seiner primären filmischen Darstellung teleportiert es bestehende Gegenstände, um Wünsche zu erfüllen, wie etwa Süßigkeiten von einem Feststand zu Max. In anderen Medien, wie Pokémon Adventures, erschafft es gänzlich neue Wesen, darunter künstliche Pokémon wie ein monströses Kyogre-förmiges Wasserwesen oder ein falsches Groudon. Diese Kreationen können instabil und zerstörerisch werden, wenn sie von negativen Absichten angetrieben werden. Um einen Wunsch zu gewähren, muss das dritte Auge geöffnet werden, entweder durch Gewalt oder durch den Aufbau von Vertrauen mit dem Wünschenden. Jirachi gewährt bis zu drei Wünsche pro Erwachen, die jeweils auf einem der drei tränenförmigen türkisfarbenen Anhänger eingraviert sind, die von seinen Kopfspitzen hängen.
Jirachi zeigt ein verspieltes, kindliches Verhalten im Umgang mit Menschen. Es entwickelt schnell tiefe emotionale Bindungen, besonders zu denen, die es wecken, wie Max. Diese Bindung ist gegenseitig, und Jirachi bestätigt telepathisch die dauerhafte Verbindung, selbst nachdem es wieder in den Schlaf zurückgekehrt ist. Trotz seiner Gutmütigkeit wird Jirachi oft von Antagonisten ins Visier genommen, die seine Kräfte für zerstörerische Zwecke missbrauchen wollen, wie etwa die Wiederbelebung legendärer Pokémon. Missbrauch kann dazu führen, dass seine Energieabsorption außer Kontrolle gerät und Eingreifen erfordert.
In Pokémon Adventures erwacht Jirachi auf der Battle Dome. Seine Kräfte werden hier als vielseitiger dargestellt, fähig zu Angriffen wie seiner exklusiven Attacke Kismetwunsch und zur Erfüllung komplexer Bitten wie der Entpetrifizierung von Personen. Der Manga bekräftigt die Drei-Wünsche-Grenze pro Erwachen.
Nach sieben Tagen Aktivität absorbiert Jirachi alle verbrauchte Energie, oft von katastrophalen Kreationen wie dem falschen Groudon, und kehrt in seinen kristallinen Zustand zurück, um weitere tausend Jahre zu schlafen. Es verabschiedet sich mit dem Versprechen dauerhafter Freundschaft zu denen, mit denen es eine Bindung eingegangen ist.