Goma fungiert als einer von zwei zentralen Handlangern unter Taisho, einem wiederkehrenden Antagonisten. Sein Debüt gab der Charakter in der ersten Anime-Adaption, später wechselte er in Manga-Ausgaben und Folgeprojekte des Animationsbereichs. Überragend gegenüber seinem Gegenpart Gyoro, verkörpert Goma unterwürfige Hingabe, schmeichelt Taisho strategisch, um seine Position zu sichern, während Gyoros schüchterne Zurückhaltung einen kontrastierenden Dynamik bietet.
Frühe Anime-Darstellungen zeigten Goma durch komische Unfähigkeit, seine missglückten Missionen und unbeholfene Ausführung provozierten oft Taishos Zorn. Die Pläne des Trios beruhten auf chaotischen Missgeschicken, wobei Gomas übereifrige Versuche, zu imponieren, viele Fehlschläge verursachten. Spätere Adaptionen, einschließlich des 1988er Animes und zugehöriger Manga-Veröffentlichungen, priorisierten zunehmend Gomas Präsenz gegenüber Gyoro und festigten seinen Status als Taishos häufigster Komplize.
Gomas Kernmerkmale – unterwürfige Loyalität und eine Neigung zu gedankenlosem Gehorsam – bleiben in allen Iterationen bestehen. Der Web-Manga *Himitsu no Akko-Chan μ* gestaltete ihn mit einem breiteren, slapstick-inspirierten Design neu, um ihn den stilisierten Bildern anzupassen, und platzierte ihn in der Schulumgebung der Protagonistin. Obwohl seine Interaktionen sich hier über Taishos Kreis hinaus erweiterten, blieb seine unterwürfige Natur unverändert.
Offizielle Quellen verzichten auf Gomas persönliche Hintergrundgeschichte und konzentrieren sich stattdessen auf seine Rolle als statisches komödiantisches Element innerhalb von Taishos Fraktion. Seine narrative Funktion besteht darin, gruppenbezogene Inkompetenz durch wiederholenden Humor zu verstärken, Taishos Aufschneiderei zu verstärken, ohne in individuelle Entwicklung oder eigenständige Handlungsstränge in Filmen, Staffeln oder Spin-offs abzuweichen.