Daisaku Akatsuka, weithin bekannt unter dem Spitznamen "Taisho" oder "Der General", debütierte als wichtiger Nebencharakter in der Anime-Adaption von 1969. Er erschien anschließend in späteren Iterationen wie den Anime-Serien von 1988 und 1998 und Manga-Überarbeitungen. Der Anime von 1988 enthüllte ausdrücklich seinen vollen Namen. Taisho präsentiert sich als ein großer, kräftiger Junge, der als Rivale der Protagonistin Atsuko Kagami (Akko) und ihrer besten Freundin Moko auftritt. Er zielt häufig mit Streichen und Intrigen auf sie ab, um sie zu provozieren. Trotz seines tyrannisierenden Verhaltens hegt er heimlich eine Schwäche für Akko, was einige seiner Handlungen subtil beeinflusst. Er befehligt eine kleine Gruppe: zwei Handlanger namens Gyoro, der kleinere und schüchterne, und Goma, der größere, unterwürfige "Ja-Sager". Sein Kleinkindbruder Shosho begleitet sie oft; Shosho kann sprechen, aber noch nicht laufen und ist häufig auf ihrer großen Familienkatze Dora reitend zu sehen. Dora besitzt die Stärke, Shosho zu tragen, und beteiligt sich gelegentlich an Taishos Missgeschicken. Taishos Kernpersönlichkeit bleibt über alle Adaptionen hinweg bestehen: hitzköpfig, streitsuchend und unbeholfen im Ausdruck echter Gefühle. Seine Interaktionen zeigen typischerweise den Kontrast zwischen seiner aggressiven Fassade und der verborgenen Zuneigung zu Akko. Der Anime von 1998 führte direkte romantische Konkurrenz durch Eiji Haraguchi, Akkos Freund, ein. Sein Design und seine Rolle zeigen geringe Variationen. Im Nakayoshi-Manga wurden die Handlanger Gyoro und Goma optisch komischer als Akkos Klassenkameraden neu gestaltet, wobei ihre Präsenz weniger konsistent wurde – Goma trat häufiger auf als Gyoro. Sein etablierter Hintergrund als Tyrann und wichtige familiäre Bindungen, besonders zu Shosho, bleiben zentral. Merchandising, einschließlich Schlüsselanhänger, unterstreicht seinen wiedererkennbaren Status innerhalb der Franchise.

Titel

Daisaku Akatsuka

Gast