Asguiaro Ebern ist ein männlicher Arrancar, der dem Wandenreich angehört und direkt Yhwach untersteht. Er besitzt einen großen, schlanken Körperbau mit kurzem rotem Haar, das zu beiden Seiten seines Kopfes in spitzen Formationen nach oben gestylt ist. Ein Fragment seiner Hollow-Maske verdeckt sein linkes Auge, das von drei markanten Löchern durchbohrt ist, während seine rechte Augenbraue scharf nach oben abgewinkelt ist. Seine Kleidung besteht aus einem langen, weißen doppelreihigen Trenchcoat mit Schulterriemen, der von einem schwarzen Gürtel mit aufwendiger Schnalle zusammengehalten wird, darunter trägt er weiße Hosen und Stiefel im Trenchcoat-Stil. Ebern zeigt ausgeprägten Hochmut und Sturheit, verspottet offen Ichigo Kurosakis Fähigkeiten während ihrer Begegnung und weigert sich trotzig, Ichigos Bett zu verlassen. Er pflegt eine hitzige Rivalität mit dem anderen Arrancar Luders Friegen, die von häufigen Auseinandersetzungen geprägt ist. Trotz dieses Stolzes demonstriert Ebern unerschütterliche Unterwürfigkeit gegenüber Yhwach, verleugnet sein Hollow- und Arrancar-Erbe, um dem Quincy-Imperium die Treue zu schwören, und hegt gleichzeitig tiefe Furcht vor seinem Anführer. Seine Geschichte beginnt mit einem plötzlichen Eindringen in Ichigo Kurosakis Schlafzimmer, wo er sich ankündigt, bevor er gewaltsam durch ein Fenster befördert wird. Im Kampf bestreitet Ebern vehement seine Arrancar-Natur und erklärt sich selbst zum Quincy. Er beschwört eine halbmondförmige Geisterwaffe mit vier Kanonen mithilfe seines Quincy-Kreuzes, provoziert Ichigo, sein Bankai zu aktivieren, und versucht, es mit einem Wandenreich-Medaillon zu stehlen. Während er die Beschwörungsformel aufsagt – *"Aufreide. Meer eh wolken, wolken eh regen, regen eh nebel. Sieht balle eh um sieht ballen. Wir gut freude, Danach Vrund Dill Becher. Los!!!"* –, gelingt es ihm, Ichigo teilweise zu immobilisieren. Ichigo durchbricht die Fesselung, trifft Ebern mit Getsuga Tenshō und versucht, ihn festzunehmen. Ebern entzieht sich der Gefangennahme durch Schatten-Teleportation und behauptet, diese Fähigkeit sei den "Auserwählten" vorbehalten. Bei seiner Rückkehr nach Silbern erstattet Ebern Yhwach Bericht und gerät verbal mit Luders Friegen aneinander. Yhwach greift ein, trennt Luders’ Arm ab und exekutiert ihn später wegen Ungehorsams. Yhwach erkennt Eberns Erfolg an, Ichigo aufgehalten zu haben, erklärt jedoch, sein Zweck sei erfüllt. Daraufhin enthauptet Yhwach Ebern und bezeichnet ihn als "Grundstein des Friedens". Eberns Fähigkeiten vereinen Arrancar- und Quincy-Merkmale. Er nutzt ein Quincy-Kreuz, um Geisterwaffen zu erschaffen, insbesondere seine Reishi-Kanonen. Seine Arrancar-Physiologie verleiht ihm Hierro für erhöhte Widerstandsfähigkeit, wodurch er Ichigos Bankai-verstärkten Getsuga Tenshō trotz schwerer Verletzungen übersteht. Er verwendet Sonído für Hochgeschwindigkeitsbewegungen und absorbiert Umgebungs-Reishi. Sein Quincy-Medaillon erfordert eine längere Beschwörung zur Aktivierung – eine Einschränkung, die reine Quincy nicht haben – und deaktiviert sich, wenn das Ziel sich schnell befreit. Zudem hat er Zugang zur Schatten-Teleportation des Wandenreichs. Es gibt keine konkreten Informationen über seinen Hintergrund, seine Entwicklung in Spin-offs oder Auftritte in Filmen oder OVAs.

Titel

Asguiaro Ebern

Gast