Kojiro Hyuga, international auch als Mark Lenders bekannt, wurde am 17. August geboren. Finanzielle Schwierigkeiten nach dem Verlust seines Vaters zwangen ihn, Nebenjobs auf Obst- und Fischmärkten anzunehmen, um seine Familie zu unterstützen, was seine beeindruckende körperliche Stärke aufbaute. Dieser harte Hintergrund formte ihn zunächst zu einem kaltherzigen, rücksichtslosen und arroganten Menschen, der aufgrund seines wilden, ungezähmten Spielstils den Spitznamen „Wilder Tiger“ erhielt. Trotz seiner Rauheit zeigte er tiefes Mitgefühl und Fürsorge für seine Familie, jüngeren Brüder und Kindheitsfreunde aus Saitama.
Seine Fußballkarriere begann er an der Meiwa-Grundschule mit der Trikotnummer 10. Sein aggressives Spiel und sein Können etablierten ihn schnell als gefürchteten Stürmer. Nach seinem Wechsel zur Toho-Akademie trug er weiterhin die Nummer 10 und bildete unter Trainer Kozo Kira die starke „Meiwa-Combi“-Partnerschaft mit Ken Wakashimazu, wobei sie koordinierte Spielzüge wie den „Twin Shot“ ausführten. Seine erbitterte Rivalität mit Tsubasa Ozora, bei der Hyugas rohe Kraft gegen Tsubasas raffinierte Technik stand, prägte seine Entwicklung. Ihr Finalduell endete unentschieden, beide Teams wurden Meister, und diese Rivalität wandelte sich allmählich in gegenseitigen Respekt und Kameradschaft.
Um seinen Traum, der weltbeste Stürmer zu werden, zu verwirklichen, zog Hyuga nach dem Abitur nach Italien. Er unterschrieb zunächst bei Juventus, stieß jedoch auf starke Konkurrenz, was zu einer Leihe zum Serie-C-Klub AC Reggiana führte. Während der „Overseas Fierce Fights in Calcio“-Phase wurde er entscheidend für Reggianas Aufstieg in die Serie B und erzielte einen entscheidenden Hattrick – inklusive seines signature Raiju Shots – in einem wichtigen 3:2-Sieg über Shingo Aois FC Albese, was seine Anpassung an den internationalen Fußball unterstrich.
Mit der Nummer 9 im Nationaltrikot bildete er während der „Rising Sun“-Phase der Madrider Olympiade ein Doppelspitz mit Wakashimazu, um sich global zu beweisen. Er zeigte Führungsqualitäten, motivierte die Mannschaft in kritischen Momenten wie Tsubasas Verletzung. Sein technisches Repertoire entwickelte sich vom aggressiven Tiger Shot, der die Aura eines angreifenden Tigers verkörperte, zum stärkeren Neo Tiger Shot mit weniger Abfall. Gemeinschaftstechniken entstanden, darunter der Neo Drive Tiger Twin Shot mit Tsubasa, der ihre Partnerschaft symbolisierte. Andere Fähigkeiten wie der Straight Line Dribble, Tiger Pass und Raging Wave Tackle spiegelten seine Verbindung von Physis und taktischem Wachstum wider.
Seine zwischenmenschlichen Beziehungen zeigten seine Vielschichtigkeit. Seine Verbindung zu Takeshi Sawada basierte auf unerschütterlicher Loyalität, während seine Romanze mit Maki Akamine eine sanftere, entspannte Seite offenbarte. Trotz seines wilden Auftretens auf dem Platz priorisierte er stets das Wohl seiner Mitspieler und Familie.
In seiner Karriere spielte Hyuga für die Meiwa-Grundschule, die Toho-Akademie (Grundschule, Mittelschule, Gymnasium), Juventus (Jugend und Profis) und Reggiana. Sein Weg von finanziellen Nöten zum international anerkannten Stürmer verkörperte Beharrlichkeit und Ambition und zementierte sein Vermächtnis als Japans Top-Stürmer.