Kojiro Hyugas Kindheit war geprägt von finanziellen Schwierigkeiten und der Abwesenheit seines Vaters, was ihn dazu trieb, seine Familie durch anstrengende Teilzeitjobs auf Obst- und Meeresfrüchtemärkten zu unterstützen, was ihm außergewöhnliche körperliche Stärke verlieh. Diese frühen Kämpfe formten anfangs eine kaltblütige, rücksichtslose und einschüchternde Persönlichkeit auf dem Fußballfeld, die ihm den Spitznamen "Wilder Tiger" (Moko) für seine ungezähmte Aggressivität einbrachte. Doch unter dieser Rauheit zeigte er stets tiefe Fürsorge und Loyalität gegenüber seiner Familie, seinem engen Freund Takeshi Sawada und später seiner Freundin Maki Akamine. Seine Fußballkarriere begann an der Meiwa-Grundschule, wo er das Trikot mit der Nummer 10 trug, und blühte an der Toho-Akademie mit einer V-4 Highschool-Meisterschaft auf. Als Stürmer und Topscorer wurde er für seinen kraftvollen, körperbetonten Stil und seinen charakteristischen Tiger Shot bekannt – einem Schuss, der einen angreifenden Tiger nachahmt. Diese Technik entwickelte sich weiter zum Neo Tiger Shot und Kombinationszügen wie dem Toho Twin Shot mit Sawada und dem Neo Drive Tiger Twin Shot mit Tsubasa Ozora. Seine Fähigkeiten erweiterten sich um den Straight Line Dribble und den Raging Wave Tackle, was sein Wachstum über einen reinen Torjäger hinaus zeigte. Anfangs als Tsubasa Ozoras größter Rivale positioniert – symbolisiert durch ihre schwarz-weiße Kleidung und rohe Kraft versus technische Finesse – entwickelte sich Hyugas Beziehung von Antagonismus zu gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit. Dies gipfelte in ihrer Partnerschaft in der japanischen Nationalmannschaft, wo er das Trikot mit der Nummer 9 trug. Wichtige Entwicklungen umfassten seine Führungsrolle, das Team während Tsubasas Verletzung zu motivieren, und koordinierte internationale Spielzüge, wie die Bildung der Meiwa Combi-Zweiersturmformation mit Genzo Wakashimazu während der Rising-Sun-Handlung. Auf der Verfolgung seines Traums, der beste Stürmer der Welt zu werden, zog Hyuga nach Italien und unterschrieb bei Juventus (später als Piemonte dargestellt). Vor intensivem Wettbewerb wurde er an die AC Reggiana in der Serie C ausgeliehen. In einem entscheidenden Aufstiegsspiel gegen Shingo Aois FC Albese erzielte er einen hat-trick mit seinem Raiju Shot, sicherte Reggianas Aufstieg in die Serie B und bewies seine Widerstandsfähigkeit im Ausland. In späteren Entwicklungen kehrte Hyuga in der NEXT DREAM-Geschichte zu Juventus/Piemonte zurück, um seinen Elite-Status zurückzuerobern. Er vereinte auf dem Feld Wildheit mit Verantwortung abseits des Platzes, beispielhaft durch seine Führungsrolle in den U-23-Kampagnen Japans während der Rising-Sun-Handlung, wo er frühe Tore versprach, um die Fähigkeit des Teams unter Beweis zu stellen. Während seiner gesamten Karriere waren Hyugas prägende Eigenschaften unerschütterlicher Ehrgeiz, Selbstvertrauen und ein unerbittlicher Antrieb, Hindernisse zu überwinden. Seine Reise spiegelte einen Fortschritt von einsamer Härte zu teamorientiertem Spiel wider, untermauert von anhaltender Loyalität gegenüber seinen engsten Vertrauten.

Titel

Kojiro Hyuga

Gast