Virgo Shaka, einer der zwölf Gold Saints Athenas, gilt als die Reinkarnation Buddhas und trägt den Beinamen „der Mensch, der Gott am nächsten steht“, dank seiner Beherrschung des Achten Sinns, Arayashiki – einer kosmischen Kraft, die Herrschaft über Leben und Tod verleiht. Geboren in Indien, entwickelte er schon als Kind eine tiefe Sensibilität für das Leiden der Sterblichen, die sich zu existenzieller Verzweiflung über die Vergänglichkeit der Menschheit steigerte. Durch die Erleuchtung unter Buddhas Lehren fand er zur Loslösung von weltlichen Bindungen, bewahrte jedoch sein Mitgefühl und vereinte so Gelassenheit mit Pflichtbewusstsein. Als Wächter des Virgo-Tempels setzt Shaka Kampftechniken ein, die von buddhistischer Philosophie durchdrungen sind und die Sinne sowie das Bewusstsein seiner Gegner angreifen. Sein Tenbu Hōrin fängt Feinde in einer illusorischen Welt ein und zerstört ihre fünf Sinne und die sechste Intuition. Kosmische Angriffe wie der Demon Pacifier vernichten Strukturen wie den Cancer-Tempel, während Tenkūhaja Chimimōryō spektrale Kräfte beschwört, um Gegner zu überwältigen. Seine Strategie beruht auf psychologischer Dominanz, indem er Angriffe reflektiert, um die Schwächen seiner Widersacher auszunutzen. Im Konflikt mit Hades initiiert Shaka einen entscheidenden Plan gegen die wiederbelebten Gold Saints Saga, Camus und Shura, die sich als Verbündete des Hades ausgeben. Indem er sie provoziert, die verbotene Athena Exclamation – eine Technik auf Urknall-Niveau – einzusetzen, opfert er seinen physischen Körper, um ihre verborgene Loyalität zu Athena aufzudecken. Durch den Achten Sinn überlebt sein Geist und führt Athena in die Unterwelt, wo er Hades in Andromeda Shuns Körper konfrontiert. Ein beinahe göttlicher Kampf wird nur durch Athenas Eingreifen verhindert. Spin-offs wie *Saint Seiya: Episode G* zeigen Shaka im Bündnis mit anderen Gold Saints gegen Titanen-Bedrohungen. Er versiegelt mythische Bestien, unterstützt Leo Aiolia im Labyrinth des Kronos und kanalisiert seinen Kosmos, um Verbündete zu heilen. In taktischen Duellen mit dem Titanen-Anführer Hyperion beweist er strategische Opferbereitschaft für den Sieg. Shakas Entwicklung führt von distanzierter Erleuchtung zur Annahme menschlicher Bindungen. Sein Kampf mit Phoenix Ikki erschüttert seine unnahbare Haltung und zwingt ihn, die gemeinsame Menschlichkeit anzuerkennen. Dieser Wandel gipfelt im Hades-Arc, wo er seine Loslösung aufgibt, um Athenas Sache voranzubringen, und lebenswichtige Informationen über den Achten Sinn mit seinem Blut auf Blütenblätter schreibt. Sein Vermächtnis lebt in Andromeda Shun fort, dem Erben des Virgo Gold Cloth in *Next Dimension*, sowie in seinem philosophischen Einfluss auf die Themen Karma, kosmisches Gleichgewicht und die Vergänglichkeit der Existenz in der Serie.

Titel

Virgo Shaka

Gast