Cancer Deathmask zählt zu den zwölf Goldsaints und war ursprünglich der Wächter des Cancer-Tempels im Sanctuary. Italienischer Abstammung aus Sizilien, schwor er Gemini Saga die Treue, nachdem Saga den Papstthron an sich gerissen hatte, obwohl er zu den wenigen gehörte, die um Sagas Verrat an Athena wussten. Seine Philosophie besagt, dass Gerechtigkeit den Mächtigen gehört, und er betrachtet Kollateralschaden an Unschuldigen als unvermeidliche Opfer für größere Ziele. Dieser Glaube manifestiert sich in seiner makabren Sammlung von Seelen der Opfer – sowohl Kämpfer als auch Nichtkämpfer –, deren gequälte Gesichter er als Trophäen in seinem Tempel zur Schau stellt und so ihren Übergang ins Jenseits verhindert. Während des Sanctuary-Arcs stellt sich Deathmask Libra Dohko entgegen und kämpft später gegen Dragon Shiryu an den Fünf Alten Gipfeln von Rozan und im Cancer-Tempel. Er setzt seine Signiertechnik, die Praesepe Underworld Wave (Sekishiki Meikai Ha), ein, um Seelen von Körpern zu trennen und sie zum Tor der Unterwelt, Yomotsu Hirasaka, zu verbannen. Seine Grausamkeit gipfelt darin, dass er während des Duells in der Unterwelt dimension Shunrei, Shiryus Freundin, telekinetisch aus der Ferne angreift. Diese Tat, kombiniert mit seiner Schändung von Seelen, führt dazu, dass seine Goldcloth ihn mitten im Kampf verlässt und seinen Mangel an Integrität ablehnt. Shiryu besiegt ihn schließlich und stürzt ihn in den Abgrund von Yomotsu. Im Hades-Kapitel taucht Deathmask zusammen mit Pisces Aphrodite und dem ehemaligen Papst Shion wieder auf und schwört scheinbar Hades die Treue, um Athena zu ermorden. Bei der Konfrontation mit Aries Mu im Sanctuary zeigt er eine verminderte Kampffähigkeit, was Spekulationen über seine Stärke auslöst. Diese Darstellung erweist sich jedoch als strategische Täuschung; er und seine Mit-Goldsaints heucheln Loyalität vor, um Hades' Truppen zu infiltrieren und Athenas göttliche Rüstung zu wecken. Ihre wahre Mission besteht darin, Hades' Schloss zu erreichen, um Informationen zu sammeln und später die Mauer der Klagen, die Athenas Weg versperrt, zu zerstören. Deathmasks telekinetische und dimensionale Fähigkeiten unterstützen diese verdeckte Rolle. Obwohl er in der Unterwelt von Wyvern Rhadamanthys hingerichtet wird, beteiligt sich sein Geist am kollektiven Opfer der Goldsaints an der Mauer der Klagen und läutert so sein Vermächtnis durch ultimativen Dienst an Athena. Der Spin-off *Soul of Gold* zeigt Deathmask, der in Asgard wiederaufersteht und zunächst seine Melancholie mit einer unbeschwerten, hedonistischen Lebensweise verbirgt. Er meidet Kämpfe, bis er eine Bindung zu Helena, einer Bewohnerin Asgards, eingeht. Ihr Tod, zusammen mit dem von Aphrodite, entfacht erneut seinen Kampfgeist. Indem er seine Cancer-Cloth – nun in eine göttliche God-Cloth verwandelt – zurückerobert, schließt er sich dem Kampf gegen die God Warriors an, verlässt seinen früheren Nihilismus und beschützt das Leben bedingungslos, was seinen ideologischen Wandel von „Macht geht vor Recht“ hin zur Bewachung markiert. *Episode G* und *Gigantomachia* liefern ergänzende Einblicke: Er trainiert Mei, eine Waise, die nach der Bronze-Cloth der Berenice Corona strebt, in Sizilien. Während des Angriffs der Titanen auf das Sanctuary besiegt er den Riesen Blaue Flamme und rekrutiert später auf Sagas Befehl hin überlebende Titanen für die Black Saints, was seine pragmatische Loyalität gegenüber der Macht demonstriert. Deathmasks Fähigkeiten umfassen die Meisterschaft des Siebten Sinns (ermöglicht Lichtgeschwindigkeitsbewegungen), potente Telekinese für Fernangriffe und Teleportation sowie die Praesepe Underworld Wave zur Seelenverbannung. Eine Variante, die Praesepe Underworld Shackles, fängt Gegner mit gequälten Seelen. Seine Fähigkeit, Dimensionen zu durchqueren, ermöglicht ihm den physischen Eintritt in Yomotsu Hirasaka. Sein Charakter entwickelt sich von einer antagonistischen Figur zu einem geläuterten Saint, wobei spätere Auftritte seine Loyalität zu Athena trotz früherer Vergehen betonen.

Titel

Cancer Deathmask

Gast