Shaka de la Vierge bewacht Athenas sechsten Tierkrentempel, das Haus der Jungfrau. Er wird als „der Mensch, der Gott am nächsten steht“ gepriesen, dank seines tiefen spirituellen Einblicks und seiner immensen kosmischen Macht, und gilt als die Reinkarnation Buddhas. Geboren in Indien, verbrachte er seine frühe Kindheit in tiefer Meditation entlang des Ganges, wo er direkt mit Buddha kommunizierte. Dies förderte eine Perspektive, die losgelöst von menschlichem Leid und weltlichen Bindungen war und die Existenz aus göttlicher Sicht betrachtete. Als Kind rang er mit existenziellen Fragen über das Leiden und die Sterblichkeit des Lebens; Buddha führte ihn an, dass der Tod kein Endpunkt sei und dass die Annahme dieser Wahrheit seinen Weg bestimmen würde. Mit sechs Jahren zeigte er bereits eine fortgeschrittene spirituelle Reife, und mit dreizehn erhielt er das Goldene Jungfrau-Cloth. Sein Training konzentrierte sich darauf, menschliche Grenzen zu überwinden; er meditierte oft mit geschlossenen Augen, um sein kosmisches Bewusstsein zu steigern, was durch einen Tilak auf seiner Stirn symbolisiert wurde, der Shivas drittes Auge darstellte. Während des Sanctuary-Arcs konfrontierte er Leo Aiolia auf Befehl des falschen Papstes (Gemini Saga) und neutralisierte Aiolias Aggression durch kosmische Unterdrückung und Illusionen. Seine erste große Schlacht fand gegen Phoenix Ikki im Jungfrau-Tempel statt. Nachdem er die Bronze Saints mühelos besiegt hatte, lieferte sich Shaka mit Ikki ein multidimensionales Duell, indem er Tenma Kōfuku und Tenbu Hōrin einsetzte, um die Sinne seines Gegners zu trennen. Obwohl er anfangs dominierte, erkannte Shaka Ikkis Wachstum an, als der Bronze Saint seinen Siebten Sinn erwachte, was zu einem Patt führte, das beide in eine andere Dimension beförderte. Diese Begegnung veränderte Shakas distanzierte Weltanschauung subtil, da Ikkis Widerstandsfähigkeit den Wert menschlicher Bindungen demonstrierte. Im Hades-Arc spielte Shaka eine entscheidende defensive Rolle, als die wiederbelebten Gold Saints – Saga, Shura und Camus – unter Hades’ Banner das Sanctuary angriffen. Er verzögerte sie zunächst mit Illusionen im Krebs-Tempel. Nachdem Saga seine Taktik durchkreuzt hatte, zog sich Shaka in den Jungfrau-Tempel zurück und eliminierte die begleitenden Specter mithilfe seiner 108-Perlen-Rosenkranz-Technik und Tenkūhaja Chimimōryō. Als er das Trio im Garten der Zwillings-Sala-Bäume konfrontierte, setzte er Tenbu Hōrin ein, um ihnen ihre Sinne zu rauben, und zwang sie, die verbotene Athena Exclamation zu verwenden. Obwohl er von diesem Angriff vernichtet wurde, überlebte Shakas Bewusstsein; er übermittelte eine blutgeschriebene Botschaft („Arayashiki“, den Achten Sinn) auf Blütenblättern an Athena, bevor sein Körper zerfiel. Dies bestätigte seine Meisterschaft des Achten Sinns, der es ihm ermöglichte, die Unterwelt zu durchqueren, ohne zu sterben. Später tauchte er in Elysion neben Athena wieder auf, um Hades direkt zu konfrontieren. Er versuchte, die Wehklagen-Mauer zu zerstören, die den Zugang zu Hades’ Reich versperrte, und koordinierte sich mit den wiederbelebten Gold Saints, um ihre gemeinsame Kosmos-Energie in den Pfeil des Schützen Aiolos zu kanalisieren, wodurch die Mauer durchbrochen, aber ihre Geister ausgelöscht wurden. Im kanonischen Sequel *Next Dimension*, das im 18. Jahrhundert während des Heiligen Krieges spielt, half Shakas verbliebenes Bewusstsein Andromeda Shun und Pegasus Tenma, indem es sie vor den Angriffen seines Vorgängers schützte und seine Rolle als zeitloser Beschützer unterstrich. Seine Fähigkeiten konzentrierten sich auf Sinnesmanipulation und kosmische Transzendenz. Schlüsseltechniken waren Tenbu Hōrin (Sinnesentzug), Tenma Kōfuku (dimensionale Verbannung) und Tenkūhaja Chimimōryō (Manifestation dämonischer Illusionen). Als erster Gold Saint, der den Achten Sinn vollständig erwachte, konnte er die Unterwelt eigenständig betreten und verlassen. Sein Kampfstil verband psychische Angriffe mit physischer Stärke, oft gipfelnd im Öffnen seiner Augen – ein Zeichen seiner vollen kosmischen Entfesselung.

Titel

Shaka de la Vierge

Gast