Dohko de la Balance dient als Gold Saint, der die Waage in Athenas Streitkräften repräsentiert. Er ist einer von zwei Überlebenden des Heiligen Krieges des 18. Jahrhunderts gegen Hades, neben Aries Shion. Mit der Aufgabe betraut, das Siegel zu bewachen, das Hades und seine 108 Specter am Berg Lu in China gefangen hält, hält Dohko diese Wacht über zwei Jahrhunderte lang. Athenas Gabe, der Zauber Misopetha-Menos, verlangsamt sein Altern auf etwa einen Tag pro Jahr, was ihm seine lange Wache bis zu Hades' Rückkehr ermöglicht. Während dieser langen Wachtzeit adoptiert er ein Waisenmädchen namens Shunrei und trainiert Dragon Shiryu als seinen Hauptschüler. In seiner gealterten Form als "Alter Meister" von anderen Saints verehrt, prägen Jahrhunderte der Kontemplation Dohkos ruhige und philosophische Art. Er legt Wert auf Weisheit und Mentorschaft, testet Shiryu rigoros, zeigt aber auch tiefe Fürsorge für dessen Entwicklung. Dies steht im starken Kontrast zu seiner jugendlichen Persönlichkeit während des Heiligen Krieges des 18. Jahrhunderts. Historische Aufzeichnungen und Spin-offs zeigen sein jüngeres Ich als impulsiv, rebellisch und schnell zum Handeln bereit. Als junger Waage-Saint in *Next Dimension* missachtet er die Befehle des Papstes, um gemeinsam mit Shion nach Hades' Aufenthaltsort zu suchen, und zeigt dabei starke Loyalität, aber wenig Geduld für Protokolle. Ähnlich verbindet er in *The Lost Canvas* taktische Brillanz mit sarkastischem Humor und tiefem emotionalem Engagement für Verbündete wie Tenma. Während des modernen Hades-Konflikts (*The Hades Chapter – Sanctuary*) verlässt Dohko den Berg Lu, als er die Schwächung des Siegels spürt. Er konfrontiert Shion, der als Diener Hades' wiedererweckt wurde, in einem Kampf, der tödlich zu enden scheint, bis Athenas Selbstmord den Zauber bricht, der Shion kontrolliert. In ihrem letzten Austausch enthüllt Shion, dass seine wahre Loyalität stets Athen galt, da er Hades' Reihen infiltriert hatte, um Informationen zu sammeln. Dohko unterdrückt seine Trauer bis zu Shions zweitem Tod, bevor er seine gealterte Form durch die Aufhebung von Misopetha-Menos ablegt und seine jugendliche Kraft zurückgewinnt. Anschließend lehrt er Shiryu die Rozan Hyakuryū Ha (Hundred Dragons Force)-Technik und erteilt ihm die Erlaubnis, in die Unterwelt hinabzusteigen. Später, im Unterwelt-Bogen, erweist sich Dohkos strategisches Wissen an der Klagewand als entscheidend. Er erkennt, dass die kombinierte Kraft der Gold Cloths – über Jahrtausende durch Sonnenenergie aufgeladen – die Barriere zerstören kann, wenn sie gemeinsam eingesetzt wird. Nachdem er die überlebenden Gold Saints koordiniert hat, um die Energie ihrer Cloths zu bündeln, schließt er sich ihrem kollektiven Opfer an. Er nutzt seine Lebenskraft, um den Angriff zu verstärken, der die Wand durchbricht und den Bronze Saints den Weg nach Elysium ermöglicht. Diese Tat beendet seine Rolle in der Haupthandlung. Zusätzliche Medien erweitern seinen Hintergrund. *The Lost Canvas* enthüllt sein frühes Training mit der Taonia-Sekte in China, wo er naturbasierte Kampftechniken meisterte und das "Tiger"-Tattoo erhielt, das seine Bestimmung als Waage-Saint symbolisiert. *Episode G* erwähnt sein Erbe kurz in Rückblenden, während *Next Dimension* seine Ursprünge als Bronze Saint und seine Beförderung neben Shion detailliert, einschließlich ihrer gemeinsamen Vision ihrer zukünftigen Selbst durch das reflektierende Wasser des Crateris Cloths.

Titel

Dohko de la Balance

Gast