Sakura Kōno besucht die Klasse 3-5 der Katagiri High School als Schülerin im dritten Jahr. Sie fungiert als Vizepräsidentin des Schülerrats und arbeitet eng mit dem Präsidenten Kakeru Sengoku und dem Maskottchen Remi Ayasaki zusammen. Ihr Fleiß und ihre Zuverlässigkeit zeigen sich in ihrer Rolle, indem sie dafür sorgt, dass Aufgaben reibungslos erledigt werden. Äußerlich hat Sakura schulterlanges, waldgrünes Haar und passende Augen, bei einer überdurchschnittlichen Körpergröße. Sie trägt eine Brille mit runden Gläsern und ihre standardmäßige Schuluniform, meist kombiniert mit schwarzen Strumpfhosen und weißen Turnschuhen mit grünen Schnürsenkeln, sowie eine auffällig ausgeprägte Oberweite. Sie ist freundlich, verantwortungsbewusst und vielseitig, zeigt jedoch eine zurückhaltende Art, wenn es um ihre persönlichen Gefühle geht, während sie sich stets fürsorglich um andere kümmert. Tiefsitzende Unsicherheiten bezüglich ihres Selbstwerts und ihres Aussehens nähren ihren Neid auf ihre Freundin Remi Ayasaki, die sie als von Natur aus niedlich und begehrenswert empfindet. Dieser Mangel an Selbstvertrauen prägt ihre frühen Interaktionen stark. Sie entwickelt romantische Gefühle für ihren Klassenkameraden Tōru Ishikawa, dem sie oft Kekse backt, bevor sie ihm ihre Liebe gesteht. Seine Ablehnung macht sie traurig, doch allmählich konzentriert sie sich auf ihre Freundschaften und findet so einen Weg nach vorn. Dieser Moment markiert ihren Charakterwachstum, da sie sich ihren Unsicherheiten stellt und Selbstvertrauen entwickelt, um ihren eigenen Wert ohne fremde Bestätigung zu erkennen. Sakura verbindet eine besonders enge Freundschaft mit Remi Ayasaki, die sie als beste Freundin betrachtet. Zudem pflegt sie eine unterstützende Freundschaft zu Kakeru Sengoku, wobei sie oft eine ältere-Schwester-Rolle für beide einnimmt. Ihre Beziehungen erstrecken sich auch auf Klassenkameraden wie Kyōko Hori und Izumi Miyamura, während sie sich weiter in ihren sozialen Kreis integriert. Ihre Entwicklung konzentriert sich darauf, Selbstzweifel zu überwinden und Zufriedenheit zu finden. Durch Erfahrungen wie ihre unerwiderte Zuneigung zu Ishikawa und ihre pflichtbewusste Arbeit im Schülerrat baut sie Resilienz und eine stärkere Identität auf, was zu mehr Selbstbewusstsein und tieferen Verbindungen führt.

Titel

Sakura Kôno

Gast