Bou Bou, in japanischen Medien als Leo bekannt, ist die zentrale Figur der Jungle-Erzählung. Er ist der Sohn von Panja, dem weißen Löwenherrscher eines afrikanischen Dschungels. Nachdem Menschen Panja töten, wird Leo auf einem Schiff geboren, das seine gefangene Mutter transportiert. Sie weist ihn an, nach Afrika zurückzukehren, bevor sie in einem Sturm stirbt. Meeresbewohner helfen Leo, als er an Land schwimmt, geleitet von himmlischen Formen, die an seine Mutter erinnern.
Zunächst strandet Leo in der Nähe von Menschen, wo ein Junge namens Kenichi ihn aufzieht. In dieser Zeit lernt Leo, menschliche Sprache zu beherrschen, aufrecht zu gehen und die menschliche Zivilisation kennenzulernen, einschließlich Aufenthalten in europäischen Städten. Diese Erziehung prägt seine Überzeugung, menschliche kulturelle Aspekte in die Tiergesellschaft zu integrieren. Bei seiner Rückkehr in die Wildnis stellt sich Leo rivalisierenden Löwen wie Bubu (Claw) entgegen, die seine Führung herausfordern. Er führt landwirtschaftliche Praktiken, Bildungseinrichtungen und diplomatische Maßnahmen unter den Dschungelbewohnern ein. Seine Herrschaft priorisiert den Schutz gefährdeter Arten und die Vermittlung von Mensch-Tier-Konflikten, obwohl wiederholte Verrat und Gefangennahmen seine Wachsamkeit gegenüber Menschen verstärken.
Als Erwachsener in späteren Geschichten heiratet Leo seine Jugendgefährtin Lyra und zeugt zwei Jungtiere, Rune und Rukio. Sein Charakter entwickelt sich zu einer strengeren und beschützenderen Haltung, wobei er familiäre Pflichten mit der Verantwortung für den Dschungel in Einklang bringt. In dieser Phase zeigt er sich eher bereit, körperliche Auseinandersetzungen zu suchen, manchmal sogar Bedrohungen für seine Familie oder sein Territorium zu verletzen oder zu töten. Zu den zentralen Prüfungen gehören die Rettung seines Sohnes aus menschlicher Gefangenschaft, Kämpfe gegen Wilderer und die Bewältigung von Umweltkatastrophen wie Dammbauten, die Tierlebensräume zerstören.
Die Erzählungen enden unterschiedlich: Der Anime von 1966 bewahrt Leos Familie und bietet Hoffnung anstelle der Tragödie des Originalmangas. Der Film von 1997 folgt Osamu Tezukas Vision und zeigt Leo, wie er sich während einer Expedition zum Mt. Moon opfert; seine bewusste Aufspießung auf einem Messer bietet Nahrung und Schutz für einen Begleiter, wodurch menschliche Verbündete Medizin erhalten, die den Dschungel vor einer Seuche rettet. Andere Darstellungen umfassen eine Serie von 1989, die Leos gewalttätige psychologische Phasen und selbstauferlegtes Exil untersucht, und ein Special von 2009, das ihn zunächst scheu zeigt, bevor er während einer inszenierten Dschungelkrise Mut beweist.
Physisch ist Leo durchgehend ein weißer Löwe mit blauen Augen und schwarz gefärbten Ohren und Schwanz, obwohl spätere Versionen manchmal scharlachrote oder rostfarbene Augen haben. Der frühe Manga zeigt ihn in seiner Jugend mit Hosen und Hosenträgern. Seine Kernideologie konzentriert sich auf die Förderung gegenseitigen Verständnisses zwischen den Arten, obwohl sich seine Methoden im Laufe seines Lebens von Idealismus zu pragmatischer Führung entwickeln.