Bekannt als Dan'l Baboon, obwohl in einigen Versionen auch Buzara oder Mandy Mandrill genannt, wird diese Figur konsequent als Mandrill und nicht als Pavian dargestellt. In der Serie von 1965 fungiert er als primärer Mentor und Vaterfigur für den jungen Löwenwelpen Kimba und bietet umfangreiches Wissen über die Geschichte und Regierung des Dschungels. Sein Temperament entzündet sich schnell, wenn andere sein fortgeschrittenes Alter erwähnen. Eine bedeutende Geschichte handelt von seiner Rivalität mit einem anderen Mandrill namens Sandi, auch bekannt als Big-O oder Scoowa, der nach zehn Jahren zurückkehrt, um Dan'l die Führung herauszufordern. Zunächst zögert er aufgrund seines Alters, nimmt die Herausforderung jedoch schließlich mit Kimbas Ermutigung an. Die Fortsetzung von 1966 setzt seine Rolle als Führer für den nun erwachsenen Leo und seine Familie fort. In einer düsteren Wendung der Handlung glaubt Leo, Dan'l während einer gewalttätigen Begegnung am Teufelsfall versehentlich getötet zu haben, obwohl sich später herausstellt, dass Dan'l nur bewusstlos geschlagen wurde. Seine Darstellung ändert sich im Film von 1997, in dem er nicht namentlich genannt wird. Nach einem Dschungelbrand hilft er, verletzte Tiere zu versorgen. Als eine Seuche ausbricht, plädiert er dafür, die von Menschen angebotene Medizin anzunehmen, und priorisiert das Überleben gegenüber dem Misstrauen des Dschungels gegenüber der Menschheit. Er wird zusammen mit anderen Charakteren zurückgelassen, um die Verantwortung zu übernehmen, wenn Leo abreist. Ein letzter Auftritt erfolgt im Special "Jungle Emperor Leo: Hon-o-ji" mit einem Design mit grünem Fell und einem sehr langen Schwanz, konsistent mit dem Film von 1997. Seine Rolle ist hier kurz.

Titel

Baboon

Gast