Rean Cropp wuchs im Reichtum Takunahas auf, erstickt von der strengen Kontrolle ihrer Familie, die sie sich wie ein eingesperrtes Haustier fühlen ließ. Getrieben von der Sehnsucht nach Freiheit, floh sie wiederholt zu einem abgelegenen Flusshügel. Bei einer dieser Fluchten sprang ihr Hund Meer auf Gugu zu, einen Gemüsehändler auf dem Markt, was ihr erstes Aufeinandertreffen auslöste. Aus Dankbarkeit für seine Hilfe, Meer zurückzuholen, schenkte sie ihm einen Ring – eine einfache Geste, die unwissentlich ihr Schicksal verknüpfte.
Monate später, während einer weiteren Flucht, hätte sie ein rollender Baumstamm beinahe erschlagen, doch Gugu griff ein und erlitt dabei lebensverändernde Verletzungen, die sein Gesicht entstellten. Ohne Kenntnis seines Opfers erfuhr sie die Wahrheit erst Jahre später an ihrem 16. Geburtstag, als er ihr eine violette Traumglockenblume überreichte. Die Symbolik der Blume weckte ihre Erinnerung an den Unfall und offenbarte seinen Heroismus. Über vier Jahre hinweg entwickelte sich ihre Freundschaft zu einer Romanze, die sich den Bemühungen ihrer Eltern widersetzte, eine arrangierte Ehe durchzusetzen.
Bei ihrer Geburtstagsfeier brach Chaos aus, als Nokkers einen Einsturz verursachten. Gugu schützte Rean vor herabfallenden Trümmern und wurde tödlich verwundet. In seinen letzten Atemzügen tauschten sie Liebesgeständnisse und einen Kuss aus, wobei sie zum ersten Mal sein unverhülltes Gesicht sah. Nach seinem Tod klammerte sie sich kurz an die Hoffnung, als Fushi Gugus Gestalt annahm, doch die Realität holte sie ein.
Rean widmete ihre verbleibenden Jahre dem Betrieb von Booze Mans Schnapsladen neben Shin und dem Namensgeber, um ihr Gelübde, niemals zu heiraten, zu erfüllen. Sie besuchte häufig das Blumenfeld, das sie gemeinsam besuchen wollten, und wartete in unerschütterlichem Glauben, er könne zurückkehren. Ihre Treue hielt bis zu ihrem Tod mit 56 Jahren an, und ihre Geschichte ging als Chronik einer Liebe, die den Tod überdauerte, in die lokale Folklore ein.