Parona, ein Teenager-Mädchen aus Ninannah, erlitt den traumatischen Verlust ihrer älteren Schwester Penna, die in einem Ritual dem Geisterbären Oniguma geopfert wurde. Da man ihr vorwarf, ihrer eigenen Opferpflicht entgangen zu sein, wurde sie aus ihrem Dorf verbannt. Während ihrer Vertiefung baute sie eine tiefe Bindung zu March auf, einem jungen Mädchen, das sie vor ihrer düsteren Realität schützte, indem sie Puppen herstellte, Spiele erfand und die Rolle einer Ersatzschwester übernahm. Parona widersetzte sich den Opferbräuchen von Ninannah und zeigte sich einfallsreich und taktisch geschickt. Sie führte ein kühnes Rettungsmanöver durch, um March vor dem rituellen Tod zu bewahren, inszenierte einen vorgetäuschten Tod und konfrontierte Hayase, einen Gesandten Yanomes, der die Traditionen aufrechterhielt. Ihre Fähigkeiten im Bogenschießen, im Nahkampf und im Umgang mit improvisierten Waffen ermöglichten es ihr, ihre Entführer während ihrer Gefangenschaft in Yanome auszumanövrieren und March vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Nach der Flucht aus Yanome konzentrierte sich Parona darauf, March zu schützen, bis das Mädchen an den Verletzungen aus dem Konflikt verstarb. Entschlossen, Marchs Leichnam nach Ninannah zurückzubringen, wurde Parona von Hayase abgefangen. In ihrem letzten Kampf schwor sie, sich mit March wiederzuvereinen, wurde jedoch von Fushi, einem Unsterblichen, den sie zuvor unterstützt hatte, von der Selbstzerstörung abgehalten. Paronas Rebellion löste einen Wandel bei den Dorfbewohnern von Ninannah aus, die ihren Widerstand kurzzeitig feierten. Ihre Geschichte endete tragisch, als Hayase sie brutal ermordete und später ihre Haut nutzte, um seine Gesichtsnarben zu heilen – eine Enthüllung während der Jananda-Insel-Handlung. Fushi nahm posthum gelegentlich Paronas Gestalt an, was ihren anhaltenden Einfluss auf seine Existenz widerspiegelte. Ihre Bindung zu March war der Antrieb für ihre Motivationen und verband wilden Beschützerinstinkt mit tiefer Verletzlichkeit. Obwohl sie March gegenüber Stärke zeigte, kämpfte Parona mit unverarbeiteter Trauer und Schuldgefühlen, weil sie Penna nicht hatte retten können. Indem sie Pragmatismus und Empathie vereinte, überwand sie Unterdrückung und Leid und hinterließ durch ihre Widerstandskraft und ihren Trotz einen unauslöschlichen Eindruck.

Titel

Palona

Gast