Ryūseiken Hogan tritt als ein Kampfkünstler hervor, der durch die Sandan Ryuusei Kyaku-Technik definiert wird – einem verheerenden Tritt, der Keramikflaschen in Geschosse zersplittert. Sein früher Weg als Antagonist sieht ihn Dörfer verwüsten und Gyoza’s Vater töten, was Gyoza’s Rache unter Ramenman’s Anleitung entfacht. Nach seiner schließlichen Niederlage gibt Hogan die Zerstörung auf, schließt sich Ramenman’s Verbündeten an und widmet sich der Herstellung neuer Keramikgefäße, um sein Arsenal zu erhalten.
Obwohl er wiederholt besiegt wird – sein Ryuusei Kyaku kontert, sein Wirbelwindtritt, fliegender Durchbruchstor-Kanonentritt, abgewiesener Wolken-Kopfstoß und Ryusei-Flammentritt ausmanövriert – taucht er unermüdlich wieder auf, unbeeindruckt von Rückschlägen. Dieser Kreislauf aus Niedergang und Wiederauferstehung festigt seine Entwicklung vom Rivalen zum beständigen Gefährten, eine Figur, deren Beharrlichkeit Feindschaft und Bündnis überbrückt. Seine Taten jenseits dokumentierter Konflikte bleiben unaufgezeichnet, doch sein Vermächtnis lebt in unablässiger Neuerfindung fort.