Booze Man, auch bekannt als Beer Gramps, ist ein alter Takunaha-Bierverkäufer, dessen unorthodoxes Experiment Gugu nach einem katastrophalen Unfall das Leben rettet. Indem er die zerstörten Organe des Jungen durch einen alkoholspeichernden Beutel ersetzt, verleiht er Gugu eine entflammbare Physiologie und macht brennbare Flüssigkeiten zur Waffe gegen Bedrohungen wie die Nokkers. Getrieben von exzentrischer Neugier und einer Mischung aus egoistischem Ehrgeiz und anhaltender Schuld betrachtet Booze Man Gugu zunächst als Versuchsobjekt, um die biologischen Auswirkungen von Alkohol zu studieren. Reue kommt auf, als Gugu ihn kurzzeitig verlässt, was eine Veränderung ihrer Dynamik bewirkt. Im Laufe der Zeit entwickelt sich ihre Bindung zu einer familiären Hingabe, die gipfelt, als Booze Man über ein Jahr hinweg mühsam eine Ersatzmaske für Gugu anfertigt – ein greifbares Zeugnis seiner wachsenden Verantwortung. Sein scharfer Verstand und seine Respektlosigkeit verbinden ihn romantisch mit Pioran, einem Gleichgesinnten. Seine Interaktionen mit Fushi, dem Unsterblichen, entwickeln sich von misstrauischer Skepsis zur Zusammenarbeit während einer vierjährigen Friedensphase. Booze Man drängt Fushi dazu, häusliche Fähigkeiten über Kriegsführung zu erlernen, und prägt so subtil das Verständnis des ewigen Wesens für die Menschheit. Nach seinem Tod bleibt sein Einfluss durch fragmentarische Erinnerungen und Fushis zeitweilige Imitation von ihm erhalten, um Verbündeten zu helfen. Obwohl seine Experimente aus rücksichtsloser Neugier entstanden, schmieden sie unbeabsichtigt Gugus Widerstandsfähigkeit und machen Booze Mans Vermächtnis zu einer moralisch ambivalenten, aber entscheidenden Kraft, die Erlösung, Konsequenz und unerwarteten Heroismus miteinander verwebt.

Titel

Booze Man

Gast