Kempler bekleidete eine Doppelrolle als Graf Egobosslers oberster General innerhalb von Galactor: Direktor für strategische Aufklärung und Kapitän der kaiserlichen Garde. Als Egobosslers Chef des Geheimdienstes sammelte er entscheidende Informationen, um die Ziele von Galactor voranzutreiben. Hochintelligent, aber mit verachtenswerten, feigen Taktiken zeigte Kempler besondere Grausamkeit gegenüber schwachen Zielen wie Kindern. Er hegte tiefsitzende Machtambitionen, gab Loyalität zu Egobossler vor, während er insgeheim plante, ihn zu stürzen und die Kontrolle über Galactor an sich zu reißen. Dieser Antrieb entsprang persönlichem Ehrgeiz und wachsender Paranoia, was Misstrauen innerhalb der Organisation schürte. Kempler nutzte die Rider Commandos, um das Geheimnis von Egobosslers Geburt aufzudecken und so seinen Verrat zu ermöglichen. Er fing Egobossler erfolgreich ein, usurpierte vorübergehend seine Position und startete einen Großangriff auf die Basis des Science Ninja Teams und Dr. Nambu. Während seines Putsches arbeitete er mit Egobosslers inhaftiertem Halbbruder Kassel zusammen, den er als Marionettenführer einsetzen wollte. Kassel starb im Kampf, sodass Kempler alleinige Kontrolle über Galactor anstrebte. Sein Verrat scheiterte schließlich. Nach Dr. Nambus Tod erlangte Egobossler die Macht zurück, nahm Kempler gefangen und verurteilte ihn wegen Hochverrats zum Tode. Als Feigling verachtet, ordnete Egobossler Kemplers Hinrichtung durch ein Erschießungskommando an, das von Galactor-Truppen durchgeführt wurde. Körperlich war Kempler groß und muskulös. Er trug einen markanten lavendelblauen Militäranzug mit roten Akzenten, eine passende Mütze mit goldenen Ohrenschützern, die oft ein Auge verdeckten, einen schwarzen Umhang, Handschuhe und Stiefel. Sein wildes, dunkelbraunes Haar und der Bart waren etwas kürzer als die von Mechandol. Kemplers Handlungsbogen endet mit seiner Hinrichtung.

Titel

Kempler

Gast