Sosai Z ist die regenerierte Form des außerirdischen Sosai X, der nach Xs Zerstörung am Ende von Gatchaman II entstand. Ein überlebendes Fragment von Xs Körper baute sich selbst wieder auf und entwickelte sich zu einer bedrohlicheren mechanischen Entität, angetrieben von verstärkter Rache.
Z fungiert als kolossale mechanische Fabrik mit fortschrittlichen Fähigkeiten, Eisenbestien-Mechas zu entwerfen und herzustellen. Er setzt diese Kreationen in zerstörerischen Feldzügen gegen die Erde ein. Diese Form verkörpert Xs verbliebenes Bewusstsein, zeigt jedoch gesteigerte Rücksichtslosigkeit und strategische Aggression. Zs zentrale Motivation bleibt die vollständige Vernichtung der Erde und der Menschheit, angetrieben durch Groll, nachdem er von der Zerstörung seines Heimatplaneten Selector im Andromedanebel erfahren hat.
Um Galactors Streitkräfte wiederaufzubauen, rekrutiert Z den menschlichen Diktator Graf Egobossler und bietet technologische Überlegenheit im Austausch für Loyalität und militärische Expansion. Ihre fragile Partnerschaft führt dazu, dass Galactor mit Zs Mechas weitreichende Angriffe startet, Gebiete besetzt und Widerstand beseitigt, um die Macht zu festigen.
Zs zentrales Vorhaben ist die Operation Giftapfel, die darauf abzielt, einen Antimaterie-Asteroiden auf die Erde umzuleiten und globale Verwüstung anzurichten. Dieser Plan gipfelt in einer finalen Schlacht innerhalb von Zs pyramidenförmiger Festung. Dort erklärt Z Egobossler für entbehrlich und eliminiert ihn, um selbst das Kommando zu übernehmen. Das Eingreifen des Science Ninja Teams löst eine explosive Kettenreaktion innerhalb der Pyramide aus, die schließlich in einem schwarzen Loch verschlungen wird. Während des Zusammenbruchs wird eine phönixähnliche Entität beobachtet, die entkommt; Z selbst wird nicht als Überlebender des Ereignisses gezeigt.