Joe Saxe, ein ehemaliges Mitglied des Science Ninja Teams, der für tot gehalten wurde, taucht unter mysteriösen Umständen wieder auf. Anfangs sowohl vor dem Team als auch dem Publikum verborgen, operiert er unter dem Codenamen "Falke" und besetzt die vakante G-2-Position, die einst zu seinem Gedenken reserviert war. Diese Neubesetzung löst tiefe emotionale Konflikte innerhalb des ursprünglichen Teams aus, das sich gegen seinen Ersatz gewehrt hatte.
Physisch ist Joe nun ein rekonstruierter Cyborg, eine Transformation, deren volles Ausmaß und Zweck zunächst im Geheimen bleiben. Seine wahre Identität wird absichtlich verborgen, sogar vor seinen Teamkollegen, was Spannung erzeugt.
Emotional isoliert, kämpft Joe mit der Last seiner neuen Existenz. Er distanziert sich von seinen ehemaligen Kameraden und übernimmt Solo-Missionen mit einer kühleren, distanzierteren Haltung. Dies rührt von seiner Angst vor ihrer Reaktion auf seinen Cyborg-Zustand und seinem eigenen inneren Konflikt her, der durch Handlungen widergespiegelt wird, die seine Verzweiflung zeigen.
Ein bedeutender Nebenplot betrifft Jun. Produktionsmaterialien deuten an, dass sie Joes Cyborg-Identität früh entdeckt und ihm heimlich hilft. Ihr anfängliches Mitgefühl entwickelt sich zu romantischen Gefühlen, die besonders während einer gefährlichen Nordpol-Mission erkundet werden, bei der sie ihn begleitet und tiefe Besorgnis zeigt. Ihre Interaktionen lassen eine wachsende Nähe und Verbundenheit erkennen. Doch dieses romantische Element wurde im Laufe der Serie zurückgenommen und blieb ungelöst.
Im Kampf behält Joe seine Kernfähigkeiten im Schießen und Taktik bei und setzt seine markanten Feder-Shuriken ein. Seine Aktionen deuten manchmal auf sein Überleben hin, wie ein gefundenes Shuriken, das Spekulationen unter den Teammitgliedern auslöst.
Joes Handlung gipfelt in einem Opferakt. Während einer entscheidenden Mission gegen die Antagonisten Gel Sadra und ihre monströse Schöpfung führt er einen finalen, selbstzerstörerischen Angriff aus. Dies führt zu seinem endgültigen Tod und schließt seine Geschichte mit Themen der Erlösung und Hingabe an die Sache des Teams ab.