Sosai X, auch bekannt als Leader X, stammt vom Planeten Selectol (alternativ Selector oder Select Star) im Andromedanebel. Von seinen Vorgesetzten zur Erde geschickt, war seine ursprüngliche Mission die Eroberung des Planeten zur Kolonisierung. Um dies zu erreichen, verwandelte er eine kleine kriminelle Gruppe in die globale Terrororganisation Galactor und integrierte andere bösartige Gruppierungen weltweit. Eine entscheidende Handlung war die erzwungene Fusion von Zwillingsgeschwistern im Mutterleib, wodurch die Mutante Berg Katse erschaffen wurde, die als sein Hauptuntergebener und das öffentliche Gesicht von Galactor diente.
Während des größten Teils der Originalserie blieb Sosai X verborgen und kommunizierte über eine künstliche Intelligenz-Schnittstelle, die als purpurfarbener Schatten mit einem schnabelartigen blauen Detail, roten Markierungen und gelben Augen dargestellt wurde, oft in einem kreisförmigen Bildschirm, der einem riesigen Auge ähnelte. Diese rätselhafte Form verstärkte seine Mystik. Frühe Konzepte sahen ihn als Katse's Supercomputer vor, doch dies wurde zugunsten des außerirdischen Ursprungs verworfen. Seine Persönlichkeit zeigte extreme Grausamkeit, Arroganz, Manipulation und völlige Empathielosigkeit. Er beseitigte ohne Zögern gescheiterte oder nutzlose Untergebene, wie beispielsweise Katse, nachdem er erfuhr, dass Selectol Jahre zuvor durch einen interstellaren Krieg mit dem Planeten Proxima zerstört worden war.
Die Zerstörung von Selectol veränderte Sosai X's Ziele. Anstatt Kolonisierung verfolgte er nun die Vernichtung der Erde, indem er ein künstliches Schwarzes Loch in ihrem Kern erzeugte. Das Science Ninja Team vereitelte diesen Plan, was zu Katse's Selbstmord und Sosai X's scheinbarer Zerstörung führte. Doch er überlebte.
Etwa zwei Jahre später kehrte er in "Gatchaman II" zurück, um Rache am Science Ninja Team und Proxima zu nehmen. Sein Wiederauftreten begann mit einem Angriff auf ein Kreuzfahrtschiff, bei dem fast alle Passagiere getötet und ein junges Mädchen mit speziellen Chromosomen entführt wurde. Er zwangsmutierte dieses Kind zu Gel Sadora (oder Gel Sadra), einem neuen androgynen Kommandanten für das wiederaufgebaute Galactor, das Katse ersetzen sollte. Während dieser Zeit erschien seine Kommunikationsform farbenfroher und nutzte ein kleineres Gerät. Sein Hauptplan, der "Solar Shift Plan", zielte darauf ab, die Sonne der Erde als Waffe gegen Proxima zu nutzen. Er agierte mit gesteigerter Skrupellosigkeit und betrachtete die Erde nur noch als Werkzeug für Rache. Trotz Gel Sadora's Entdeckung ihrer Herkunft und Rebellion befahl Sosai X ihre Hinrichtung.
Obwohl er am Ende von "Gatchaman II" erneut scheinbar zerstört wurde, überlebte ein winziges Fragment von Sosai X. Dieses Fragment regenerierte sich mit der Zeit, baute sich aus den Überresten eines verlassenen Schiffsfriedhofs auf und trat als der mächtigere Sosai Z in "Gatchaman Fighter" in Erscheinung. Als massive, bedrohliche Struktur rekrutierte Sosai Z den Diktator Count Egobossler, um Galactor wiederaufzubauen, und startete "Operation Poison Apple", einen Plan zur Verwüstung der Erde mittels eines Antimaterie-Asteroiden. In typischer Verrätermanier tötete Sosai Z Egobossler, sobald dieser entbehrlich wurde. Sosai Z's Herrschaft endete, als das Science Ninja Team seine Pyramidenform zerstörte und sich scheinbar opferte, um ihn endgültig zu beseitigen. Sein endgültiges Schicksal nach dem Kollaps der Pyramide in ein Schwarzes Loch bleibt ungewiss.