Patty Gatsby, im Original japanischen Version als Sanae Nakazawa bekannt, ist die zentrale weibliche Figur. Aus Nankatsu, Japan, stammend, trifft sie Tsubasa Ozora (Oliver Hutton) erstmals in der Grundschule. Ihr anfänglich negativer Eindruck, entstanden, als er versehentlich ihre Freundin mit einem Fußball trifft, wandelt sich in Bewunderung für seine Leidenschaft und Fähigkeiten, was eine kindliche Schwärmerei auslöst, die sich zu tiefen romantischen Gefühlen entwickelt. Sie gründet und leitet das Nankatsu-Grundschul-Cheerleading-Team, um ihn zu unterstützen, wobei sie einzigartig eine große Fahne statt Pom-Poms verwendet und jungenhafte Kleidung trägt. Dieser tomboyhafte, bestimmende Auftritt bringt ihr den Spitznamen "Anego" (Große Schwester) ein. In der Mittelschule wird sie Co-Managerin des Nankatsu-Teams neben ihrer Freundin Yukari. Ihre romantische Rivalin erscheint in der jüngeren Schülerin Kumi Sugimoto, die Tsubasa offen umwirbt, obwohl Sanae eine beschützende "Coole Große Schwester"-Dynamik mit ihr pflegt. Sie ringt damit, ihre Gefühle zu gestehen, bevor Tsubasa nach dem Abschluss nach Brasilien aufbricht; er erwidert sie später, nachdem er Kumi zurückweist. Ein bedeutender Konflikt entsteht mit dem Boxer Koshi Kanda, der sie in eine Beziehung zwingen will. Tsubasa greift ein, besiegt Kanda, und diese Tat besiegelt ihre romantische Bindung vor seiner Abreise. Die *Road to 2002*-Anime-Adaption verändert wesentliche Elemente ihres Charakterbogens. Das Auslassen des "Battle of World Youth"-Arcs verhindert ihre Verlobung und Heirat. Stattdessen führen sie eine Fernbeziehung, während Tsubasa professionell in Brasilien und später Spanien spielt. Sie bleibt in Japan und arbeitet in der Eisdiele ihrer Familie im Erdgeschoss ihres Wohnhauses. Tsubasas Eltern behandeln sie als Schwiegertochter, was die Ernsthaftigkeit der Beziehung unterstreicht. Diese Adaption verringert ihre narrative Bedeutung im Vergleich zum Manga und überspringt Schlüsselereignisse wie ihre Reise nach Brasilien zur Wiedervereinigung mit Tsubasa und ihre spätere Heirat. Ihre Persönlichkeit entwickelt sich von einem eifersüchtigen, stimmungsschwankungsanfälligen Tomboy in der Kindheit zu einer feminineren und unterstützenden Figur. Anfangs zeigt sie "Klammernde Eifersüchtige"-Tendenzen, besonders gegenüber Yayoi (einer früheren Rivalin) und anderen Mädchen. Mit zunehmender Reife überwindet sie dies größtenteils und wird widerstandsfähig und hingebungsvoll. Dies zeigt sich, als sie drei Jahre lang spart, um Tsubasa in Brasilien im originalen "World Youth"-Handlungsstrang zu besuchen – ein Handlungspunkt, der in *Road to 2002* fehlt. Ihre Managerrollen entwickeln sich: Cheerleaderin in der Grundschule, Teamassistentin in der Mittelschule und Leiterin des Japan Youth-Fanclubs während internationaler Turniere. Ihr Design variiert in den Adaptionen: braune Haare und Augen im 1983er Anime, dunkelbraune Haare in der 2001er Serie (*Road to 2002*) und burgunderrote Haare in der 2018er Version. Ihre Frisur ändert sich von schulterlangem, fluffigem Haar zu einem geraderen Bob in späteren Handlungsbögen. Die Serie betont häufig ihre Schönheit. Jenseits von *Road to 2002* setzt sich ihre Geschichte fort. Sie heiratet Tsubasa nach dem "World Youth"-Turnier im Manga, nimmt seinen Nachnamen (Ozora) an und zieht mit ihm nach Barcelona. Während seiner Kämpfe mit dem Barcelona B-Team bietet sie unerschütterliche Unterstützung und enthüllt später ihre Schwangerschaft. Ihr Entbindungstermin fällt mit dem Finale der Madrid-Olympiade zusammen, was eine Verbindung zwischen Tsubasas Karriere und ihrem Familienleben symbolisiert. Sie bringt Zwillinge zur Welt, was sowohl im "Olympics Special"- als auch im "Rising Sun"-Arc bestätigt wird.

Titel

Patty Gatsby (Sanae)

Gast