Naruto Uzumaki wurde am 10. Oktober in Konohagakure als Sohn von Minato Namikaze, dem Vierten Hokage, und Kushina Uzumaki, der ehemaligen Jinchūriki des Neunschwänzigen Fuchses, geboren. Während seiner Geburt griff der Neunschwänzige Fuchs das Dorf an, was seine Eltern dazu veranlasste, sich zu opfern, um das Biest in ihm zu versiegeln, wodurch er zur Waise wurde. Die Dorfbewohner verachteten Naruto, weil er das Wesen in sich trug, das die Zerstörung verursacht hatte, und stießen ihn aus. Der Dritte Hokage, Hiruzen Sarutobi, gewährte ihm eine monatliche Unterstützung und verbot Diskussionen über den Neunschwänzigen Fuchs, um Naruto zu schützen, obwohl dieser die Wahrheit erst mit zwölf Jahren erfuhr. Tiefe Einsamkeit prägte seine Kindheit, was ihn dazu trieb, durch Streiche und Unfug Aufmerksamkeit zu erregen. Naruto war anfangs laut und hyperaktiv und benutzte oft den Ausspruch „Dattebayo!“. Er zeigte Eigenschaften wie wählerisches Essen (besonders bei Ramen), Angst vor Geistern und die Neigung, Spitznamen zu vergeben oder soziale Formalitäten zu ignorieren. Er trug eine grüne Frosch-Geldbörse namens „Gama-chan“. Jahre der Isolation nährten ein tiefes Verlangen nach Anerkennung, das zunächst seinen Traum, Hokage zu werden, motivierte. Seine Persönlichkeit entwickelte sich durch Erfahrungen weiter, von dem Streben nach Bestätigung hin zu einem Engagement, andere zu beschützen. Ein bestimmendes Merkmal war sein „Nindō“ (Ninja-Weg), Freunde niemals aufzugeben oder Versprechen zu brechen, was sich in seinem unermüdlichen Bemühen zeigte, Sasuke Uchiha zu retten, trotz zunehmender Risiken. Schlüsselbeziehungen prägten seine Entwicklung. Iruka Umino, sein Akademie-Lehrer, wurde zur ersten Vaterfigur, die ihn akzeptierte, nachdem Mizukis Verrat Narutos Jinchūriki-Status offenbarte. Team 7 unter Kakashi Hatakes Mentorschaft führte zu Bindungen mit Sasuke Uchiha – einem Rivalen, dessen gemeinsame Einsamkeit eine brüderliche Dynamik förderte – und Sakura Haruno, deren anfängliche Verachtung sich in gegenseitigen Respekt verwandelte. Jiraiya, sein Pate und Mentor, trainierte ihn in Ninjutsu und Senjutsu, während er ihm wichtige Lebenslektionen vermittelte; sein Tod während der Pain-Invasion beeinflusste Naruto zutiefst und führte zu einem Gelübde, die Kreisläufe des Hasses zu beenden. Später wurden seine Ehe mit Hinata Hyūga und ihre Kinder Boruto und Himawari sowie sein Adoptivsohn Kawaki zentral für sein Erwachsenenleben. Narutos Kampffähigkeiten entwickelten sich von Unfähigkeit zu Meisterschaft. Frühe Schwierigkeiten mit grundlegenden Techniken führten dazu, dass er den Schattenklon-Jutsu erlernte, eine hochrangige Fähigkeit, die er einzigartig für Strategie und Multitasking nutzte. Sein markantes Rasengan, von seinem Vater erschaffen, entwickelte sich zu Varianten wie dem Rasenshuriken. Anfangs tauchte das Chakra des Neunschwänzigen Fuchses unfreiwillig in extremen Stresssituationen auf, was zu zerstörerischen Amokläufen führte. Nachdem Naruto während des Trainings seinen inneren Hass konfrontierte, erreichte er kontrollierten Zugang zur Kraft des Biests und freundete sich schließlich mit dem Wesen Kurama an, um sein Chakra nach Belieben zu nutzen. Der Sage-Modus verbesserte seine sensorischen und Kampffähigkeiten weiter. Nach dem Vierten Shinobi-Weltkrieg erwarb er Fähigkeiten wie den Sechs-Pfade-Sage-Modus und die Zusammenarbeit mit allen Bijus, was seine Rolle als zentraler Verteidiger festigte. Seine Entwicklung erstreckte sich über mehrere Handlungsbögen. In Teil I entwickelte er sich von einem Außenseiter der Akademie zu einem Genin, der Konoha gegen Bedrohungen wie Orochimaru verteidigte und Anerkennung im Dorf erlangte. Teil II zeigte ihn nach dem Training mit Jiraiya, wie er Akatsuki-Mitglieder konfrontierte, um Verbündete wie Gaara zu retten. Die Pain-Invasion war ein Wendepunkt: Nachdem er Pain besiegte und Nagatos Vergangenheit erfuhr, verzichtete Naruto auf Rache und entschied sich, den Kreislauf des Hasses durch Verständnis zu durchbrechen – eine Philosophie, die er später auf Sasuke anwandte. Während des Vierten Shinobi-Weltkriegs meisterte er Kuramas Chakra, verbündete sich mit den Bijus und kämpfte gegen Obito Uchiha und Kaguya Ōtsutsuki. Sein letzter Kampf mit Sasuke beendete ihre Rivalität, wobei Sasuke Narutos Ideale anerkannte. Als Erwachsener wurde Naruto der Siebte Hokage und balancierte Führung mit Familienleben. Seine Amtszeit konzentrierte sich auf die Aufrechterhaltung des Friedens in einer sich technologisch entwickelnden Welt, obwohl seine anspruchsvollen Pflichten seine Beziehung zu Boruto belasteten, der seine Abwesenheit verabscheute. Dennoch leitete Naruto das Wachstum seines Sohnes an und half ihm, das Rasengan zu meistern. In späteren Ereignissen wurden er und Hinata während eines Konflikts von Kawaki versiegelt, obwohl diese Tat als Angriff durch Boruto dargestellt wurde. In Spin-offs wie *Der Siebte Hokage und der Scharlachrote Frühling* und *Boruto: Naruto Next Generations* lebte sein Vermächtnis durch Mentorschaft und die Konfrontation mit neuen Bedrohungen weiter.

Titel

Naruto Uzamaki

Gast