Doushu prägt Eigetsus Leben tiefgreifend und formt seine philosophische Sichtweise sowie persönlichen Kämpfe. Als Eigetsus Mentor und Beschützer vermittelte Doushu Prinzipien, die eine fast christliche Haltung verkörpern und moralische Integrität sowie Selbstaufopferung betonen. Diese Führung verankert Eigetsus Charakterentwicklung, nährt sein Gefühl, in einem verdammten Zustand zu existieren, während er gleichzeitig das höchste Gut, das er von Doushu gelernt hat, aufrechterhalten will. Doushus Einfluss hallt in Eigetsus Interaktionen wider, besonders mit Kourin. Wenn Eigetsu sich emotional zurückzieht, bemerkt Ensei seine Beschäftigung mit persönlichen Dingen, die mit Doushus Lehren verbunden sind, was Kourin sichtlich bedrückt. Eigetsu gibt offen zu, Entspannung zu meiden, um sich auf Pflichten zu konzentrieren, die mit Doushu verknüpft sind, aus Angst, sonst die Dinge zu vergessen, die er tun muss. Dies stellt Doushu als eine schwere Verantwortung dar, die Eigetsu verpflichtet ist zu ehren, ungeachtet der persönlichen Kosten. Die Erzählung stellt Eigetsus Ablehnung persönlichen Glücks direkt als Folge von Doushus Einfluss dar. Sein Entschluss, Pflicht über Beziehungen zu stellen, was Kourin ängstlich und tränenreich zurücklässt, entspringt der Hingabe an Ideale, die Doushu zugeschrieben werden. Obwohl Doushus physische Präsenz begrenzt bleibt, treibt sein ethisches Rahmenwerk Eigetsus Entwicklung voran und etabliert Doushu als Katalysator für Themen wie Opfer und unerreichbare Erlösung.

Titel

Doushu

Gast