Apollonir, ein Pyrus-attributierter Dragonoid-Bakugan, führt die Sechs Legendären Soldaten von Vestroia mit einem humanoiden Körperbau, vier Flügeln und insektenartigen, gefalteten Anhängseln an, die den Schwanz eines Pfaus im Ruhezustand nachahmen. Vor Dracos Entwicklung herrscht er als mächtigster Dragonoid mit einer Basis-G-Power von 500 und Signature-Techniken wie **Maximum Pyrus** – einer katastrophalen Feuerwelle – und **Dragon Proudia**, das sich in ein dreizackförmiges Energiegeschoss verwandelt, um präzise Angriffe auszuführen.
In *Bakugan Battle Brawlers: New Vestroia* übernimmt er die Schutzherrschaft über Dan Kuso, nachdem Spectra Phantom Draco gefangen genommen hat. Während eines entscheidenden Duells mit Spectra leitet Apollonir Dragon Proudia in Dracos Perfect Core und bricht damit Spectras Kontrolle. Seine Verbindung zum Core ermöglicht es ihm, Dracos Aufenthaltsort in ganz New Vestroia zu verfolgen. Später vereint er sich mit den Sechs Soldaten, um König Zenoheld und Farbros zu bekämpfen. Unterlegen kanalisieren sie ihre elementaren Energien in Draco und lösen so dessen Verwandlung in Cross Dragonoid aus – ein opferreicher Akt, der ihre physischen Formen auflöst, die später in Dracos Erinnerungen geehrt werden.
Zu seinen strategischen Fähigkeiten zählen **Neo Valute** (Fähigkeitsnegation kombiniert mit G-Power-Absorption), **Saiam Low** (nicht-tödliche G-Power-Neutralisierung) und **Infinity Waiver**, das Verbündete durch die gebündelte Macht der Sechs Soldaten verstärkt. Im Spiel erreicht seine Pyrus-Variante 700 Gs, die höchste Bewertung dieser Ära.
Sein Name vereint Apollos solare Göttlichkeit mit Fafnirs drakonischer Mythologie und verkörpert feurige Herrschaft. Als einziger der Soldaten erringt Apollonir Siege auf dem Bildschirm, besiegt Gegner wie Vexos Dragonoid und Helios und geht als einziger mitten im Kampf eine Verbindung mit einem menschlichen Partner ein. Diskrepanzen bestehen zwischen der Hornausrichtung im Anime und beim Spielzeug, während seine japanische Stimme über alle Formen hinweg gleich bleibt, im Gegensatz zur englischen Version mit wechselnden Tonlagen.