Ratchet herrscht als Feudalherr über Mecha Island, auch bekannt als Karakuri Island, und dient als Hauptantagonist im siebten One Piece-Film. Er hat einen schlanken Körperbau, hellbraunes, ungleichmäßig gescheiteltes Haar und schmale braune Augen, die zu einem finsteren Aussehen beitragen. Seine Kleidung besteht aus gelben Overalls, die seine Brust freilegen, und einem dicken schwarzen Schal, der mit roten Zahnradmustern verziert ist. Markante runde, hellorange Brillen mit integrierten Scheibenwischern unterstreichen seine Verbindung zur Mechanik.
Nach dem Tod seines erfinderischen Vaters in der Kindheit entwickelte Ratchet eine intensive Fixierung auf Maschinen und Erfindungen. Diese Besessenheit trieb ihn dazu, zahlreiche mechanisierte Verteidigungsanlagen und automatisierte Systeme auf Mecha Island zu erschaffen, darunter Roboter-Mädchen und Kampfmechas. Während er sich selbst als visionären Herrscher betrachtet, weist seine Mutter seine Erfindungen konsequent als unpraktischen Müll zurück, was familiäre Spannungen erzeugt. Obwohl er sie vor vermeintlichen Piratenbedrohungen rettet, setzt er häufig Erfindungen ein, um ihre Kritik im Voraus zu unterbinden.
Ratchets intellektueller Fokus liegt auf fortgeschrittener Ingenieurskunst, was sich in seinem vielfältigen Arsenal an Mechas zeigt: das schildkrötenförmige Transportmittel Zogame-kun 5-go mit Thron und Aufziehschlüssel; der anfängliche Kampfanzug Tetsujin-kun 28-go mit Projektilbohrern und magnetischem Kletterequipment; das amphibische, aber unvollständige, bootförmige Tetsujin-kun 32-go mit Kanonen und langsam beweglichen Beinen; und seine beeindruckendste, doch unvollendete Schöpfung, die riesige Super Zogame-kun. Diese schildkrötenbasierte Maschine benötigte externe Energie und verfügte über Kanonen, Projektilklauen und Bohrer.
Persönlichkeitsmäßig zeigt Ratchet extreme Arroganz gegenüber seinem wissenschaftlichen Genie, leidet aber unter schweren Defiziten in praktischer Weisheit. Er hat Schwierigkeiten mit grundlegender Problemlösung, interpretiert das Rätsel über die Entleerung des Inselsees falsch, indem er kollektives Trinken über mechanische Lösungen vorschlägt. Seine Ambitionen für die Weltherrschaft entspringen seinem übermäßigen Vertrauen in seine Erfindungen, doch er unterschätzt Gegner routinemäßig, was zu wiederholten Niederlagen führt und ihn als bücherschlau, aber ineffektiv kennzeichnet.
Sein Plan manipuliert die Strohhut-Piraten, das "Yurari Uta" zu entschlüsseln, ein Volkslied mit Hinweisen, um die ruhende Riesenschildkröte, die das Fundament der Insel bildet, zu erwecken. Nach deren Aktivierung versucht Ratchet, die Kontrolle mit einer mechanischen Burg zu übernehmen, um ihre Kraft für die Welteroberung zu nutzen. Seine Pläne scheitern, als Luffy während ihres Zusammenstoßes versehentlich Gear 2 aktiviert und die Super Zogame-kun-Mecha zerstört. Nach seiner Niederlage erhält Ratchet zur Strafe eine komödiantische Tracht Prügel von seiner Mutter, ohne weitere Konsequenzen außer dieser Demütigung.
Außerhalb dieses Films hat Ratchet einen stummen Cameo-Auftritt während des Piratenfestivals in "One Piece: Stampede."